Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gespenstheuschrecke - Geschlechter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gespenstheuschrecke - Geschlechter

    Hallo zusammen ,

    so unsere Gespenstheuschrecken haben jetzt zum Teil die 3te Häutung hinter sich und es schlüpfen ab und an noch Tiere .

    Da unser Weibchen damals ohne Männchen Eier gelegt hat , sind jetzt alle Schlüpflinge auch wieder weiblich ??

    Wenn nicht kann man bei den Kleinen schon eine Unterschiedung machen ??

    Grüße
    Nadine

  • #2
    Hi es wäre hilfreich wenn du schreibst um welche Art es sich handelt. Gruß Tom

    Kommentar


    • #3
      .....

      Wenn ein Weibchen ohne Mänchen Eier legt
      schlüpfen immer nur Weibchen!
      (Außer das Tier hatte einen Samenvorrat)

      Julian

      Ps:Welche Art?

      Kommentar


      • #4
        Hallo ,

        man habe ich ganz vergessen : Extatosoma tiaratum

        Grüße

        Kommentar


        • #5
          das Männchen der extatosoma tiaratnum kann fliegen und ist dünner, aber ich glaube, das sieht man jetzt noch nicht. Die Weibchen sehen bei den Füßen aus, wie wenn sie Blätter an die Füße geklebt hätten.

          gruss
          Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 24.03.2008, 10:05. Grund: Groß/Kleinschreibung, Rechtschreibung

          Kommentar


          • #6
            Die weiblichen Tiere haben auch schon als ganz kleine Larven Dornen auf dem Rücken, die Männchen sind glatt.

            Kommentar


            • #7
              ....

              Bei Extatosoma tiaratum schlüpfen nur Weibchen wenn
              die Eier ohne Mänchen gelegt wurden!

              Julian

              Kommentar


              • #8
                Hallo ,

                na dann brauch ich nicht unter die Röcke gucken .
                Sehen alle ziemlich gleich aus , und das Weibchen hat sich bei uns noch 2 mal gehäutet bevor es Eier gelegt hat .
                Dann sind das alles Mädels .
                Mal gucken ob ich noch ein paar Kerle auftreiben kann Party Time !

                Grüße
                Nadine

                Kommentar


                • #9
                  ....

                  Du kannst Extatosoma tiaratum immer wieder pathenogenetisch vermehren!

                  julian

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo ,

                    sicher kann ich .....

                    Aber ich steh auf "*****"

                    Nein , finds halt interessanter und Platz ist genug da .

                    Grüße
                    Nadine

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von nadine1978 Beitrag anzeigen
                      Nein , finds halt interessanter und Platz ist genug da .
                      Gute Einstellung ... und artgerechter isses obendrein auch noch

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Andrea31 Beitrag anzeigen
                        Gute Einstellung ... und artgerechter isses obendrein auch noch
                        Ob das artgerechter ist, kann man doch nicht unbedingt beurteilen. Wofür hätte sich die Evolution denn sonst die Parthogenese einfallen lassen, wohl auf Grund von mangelnden männlichen Tieren. Also ist es genau so artgerecht, beziehungsweise natürlich die Tier ohne Männchen zu halten. Ich behaupte einfach mal, dass in freier Wildbahn den weiblichen Extatosomas eher weniger Männchen über den Weg laufen, oder zumindest sehr selten.
                        Gruß
                        Daniel

                        Kommentar


                        • #13
                          aha.......

                          Viel spaß!

                          Julian

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X