Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gottesanbeterin füttern

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gottesanbeterin füttern

    darf man Gottesanbeterinnen mit Heimchen füttern ?
    Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 24.03.2008, 10:01. Grund: Groß/Kleinschreibung

  • #2
    ja darf man, ist aber nicht so gut geeignet!
    Wie groß ist denn deine Gottesanbeterin?
    Wenn klein, dann würde ich sie mit Wachsmotten fütter, wenn mittel, dann mit Terflies(hoffentlich richtig geschrieben) und wenn sie groß ist, dann mit Heuschrecken.

    mfg Marc
    Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 24.03.2008, 10:02. Grund: Groß/Kleinschreibung

    Kommentar


    • #3
      Wir wissen ja gar nicht, um welche Art es sich hier handelt, also kann man die Frage nicht so pauschal beantworten.
      Normalerweise ja, aber kommt auf die Art an.

      Kommentar


      • #4
        Creobroter gemmatus
        wieso nicht unbedingt mit Heimchen ?
        Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 24.03.2008, 10:02.

        Kommentar


        • #5
          Hä? Was soll das heißen "wiso nich umbedingt mit heimchen ?"

          Grebroter gemmatus ist eine Blütenmantis-Art. Sie wird sich wohl eher
          in den oberen Etagen des Terrariums aufhalten, also sind hier Fluginsekten
          besser geeignet. Ich würde aber Wachsmotten nicht empfehlen,
          denn die bewegen sich nur, wenn sie gestört werden. Fliegen sind hier sicher besser.
          Also je nach Größe der Gottesanbeterin eben Drosophila, Terfly, Stubenfliege oder
          Schmeißfliege. Wobei die letzteren wahrscheinlich sogar für adulte Tiere schon wieder zu groß sind.

          Kommentar

          Lädt...
          X