Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ich mal wieder mit meiner Holothele incei!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ich mal wieder mit meiner Holothele incei!

    Entschuldigung,dass ich euch
    schon wieder mit meiner Holothele incei nerve doch:
    Ich habe ´das Terarium vor 11 Wochen
    mit Humus gefüllt und sie hinein gestzt!
    Sie hat alles untergraben,einmal gefressen und seit dem habe
    ich sie nie wieder gesehen!
    Könnte es sein,dass sie einen Kokon gesponnen hat?
    Ich habe sie vorher nämlich mit einer anderen
    Holothele incei zusammen gehalten!
    Angeblich sollten es Mänchen und Weibchen sein!
    Das eine Tier war irgentwann tod!
    Ich schätze ,da der Kadavar sehr weich (wie eine kleine Wärmeflasche)
    war,dass sie von der jetz (hoffentlichnoch) lebendenSpinne gebissen wurde!

    Gibt es einen trick,
    wie ich heraus finden kann, ob meine Spinne noch lebt?
    Oder soll ich einfach warten und ih zwischen durch einmal ein Heimchen
    hinei schmeißen?

    Julian

  • #2
    Ps:

    Die Spinne und die tod ist müssten adult gewesen sein!

    Julian

    Kommentar


    • #3
      Hi!

      Ne, ich würde sie nicht stören.
      Viele Spinnen sind noch länger nicht zu sehen.

      Kommentar


      • #4
        .....

        Es ist nur so,dass sie nicht gerade viel gefressen hat!
        Soll ich denn mal ein Heimchen ins
        Terarium setzten und gucken ob sie frisst?

        Ist das denn typisch für diese Art?

        Julian

        Kommentar


        • #5
          Tag!
          Zitat von lugubris Beitrag anzeigen
          Es ist nur so,dass sie nicht gerade viel gefressen hat!
          Häutung, keinen Hunger, ...
          Wie gesagt, das kommt bei vielen Vogelspinnen oft vor.
          Soll ich denn mal ein Heimchen ins
          Terarium setzten und gucken ob sie frisst?
          Kannst du machen.
          Ist das denn typisch für diese Art?
          Ich hielt diese Art nie.
          look at answer 1

          Kommentar


          • #6
            Ist das denn typisch für diese Art?

            solltest du als Halter doch wissen. Über sowas hat man doch bestimmt mal gelesen, als man sich vor der Anschaffung informierrt hat ?

            Kommentar


            • #7
              ...

              Ich habe mich wärend und nach der Anschaffung informiert!
              Und nie so etwas gelesen!


              Julian

              Kommentar


              • #8
                Normalerweise sollte man sich aber VOR der Anschaffung informieren...

                Kommentar


                • #9
                  ...

                  Ich möchte mich hier jetz nicht rechtfertigen müssen!

                  Bei mir gillt die Faustregel:

                  Bei Insekten und Spinnen darf man sich
                  nach und während der anschaffung informieren!
                  Denn man muss es einmal so sehen:
                  Wenn man auf einer Börse etwas sieht,
                  was man gerne halten möchte und man informiert sich dann zu Hause
                  kann es sein das diese Tiere auf der nächsten Börse
                  nicht angeboten werden!

                  Bei Wirbeltieren sehe ich dies auch anders!



                  Julian

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von lugubris Beitrag anzeigen
                    Bei Wirbeltieren sehe ich dies auch anders!
                    Wieso ist es denn bei Wirbeltieren anders ?

                    Kommentar


                    • #11
                      .....

                      Weil man sich über Wirbeltiere viel mehr informieren muss!
                      Und weil diese viel pflege intensiwer sind!
                      Wie schon gesagt wann ich meine Tiere kaufe oder auch nicht
                      dafür muss ich mich hier nicht rechtfertigen!


                      Julian

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo!

                        Natürlich ist Holothele incei, insofern sie richtig und artgerecht gehalten wird, nur sehr selten zu sehen. Ich habe meine Tiere über Monate nicht zu Gesicht bekommen, hält man sich jedoch an die nicht zu anspruchsvollen Bedingungen, die diese Art benötigt, kann man sicher sein, dass die Tiere in Ordnung sind.
                        Wichtigster Aspekt, wie schon im vorherigen Thread, der Bodengrund.

                        Grüße Thomas
                        www.terragraphie.de

                        Kommentar


                        • #13
                          ......

                          Ich finde es nicht besonders anspruchstvoll!

                          Julian

                          Kommentar


                          • #14
                            @Lugubris: Lies doch nochmal genau, was Geronimo geschrieben hat!

                            Und noch kurz zum Thema: Es ist völlig normal, dass man seine Vogelspinnen (zumindest manche Arten) oft monatelang nicht zu Gesicht bekommt. Da kann man schonmal nervös werden, es ist aber besser, die Tiere nicht vor lauter Panik auszugraben, damit tut man den Tieren keinen Gefallen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Sie ist heute kurz erschienen!


                              Julian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X