Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grammostola porteri und ein paar Fragen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grammostola porteri und ein paar Fragen

    Hallo,
    ich bin seid drei Tagen Besitzerin einer Grammostola porteri.
    Es ist meine erste Vogelspinne und habe auch schon viel über die Haltung und so gelesen.
    Allerdings habe ich noch ein paar Fragen und hoffe hier antworten zu bekommen.

    1. Wie alt können Grammostola porteri werden?

    2. Ich habe im Internet gelesen das man die auch nur mit Baby mäusen füttern kann, stimmt das?
    Weil immer ne ganze Packung Grillen zu kaufen ist doof, weil dann bestimmt die meisten so sterben werden.
    Und Baby Mäuse habe ich eh immer da wegen meinen Schlangen.
    Und geht das auch wenn die Baby Mäuse tot sind?

    3. Mir wurde gesagt man bräuchte für Vogelspinnen einen Nachweis das man die halten darf, ist das bei Grammostola porteri auch so?

    4. Muss ich was besonderes Beachten im umgang mit ihr? Also wie giftig ist sie? Wie ist das mit den Brennhaaren bei ihr?


    So das waren erst mal meine Fragen.
    Danke schon mal für eure Antworten.
    Liebe grüße Jessica

  • #2
    Hallo,

    erst einmal, nichts für ungut, das sind alles Fragen, die man VOR dem Kauf abklären hätte sollen.
    Antworten findest du in jedem auch nur mittelmäßigen Buch über Vogelspinnen

    Zu

    1. Böcke sterben nach der Reifehäutung, werden so 6-8 Jahre alt
    Weibchen können schon 20 Jahre oder älter werden

    2. Ich würde keine Mäuse verfüttern; zum einen leidet die Maus in meinen Augen unnötige Qualen, da sie durch das Vogelspinnengift nur langsam getötet wird. Zum anderen haben Mäuse ein ungünstiges Nährstoffverhältnis und du darfst (ziemlich eklig) die Mäuseüberreste nach der Mahlzeit aus dem Terrarium pulen.
    Insekten sind definitiv die bessere Wahl.

    3. Für Grammostola-Arten brauchst du keinen Nachweis

    4. Im Allgemeinen sind Grammostola-Arten nur schwach giftig; solltest du allerdings blöderweise allergisch auf das Gift reagieren, dann ein Biss etwas unangenehme Folgen haben.
    Allerdings sind Grammostolen eher ruhige Spinnen, die sich im Ernstfall wohl eher mittels Brennhaaren verteidigen.

    LG, Vroni

    Kommentar


    • #3
      Die Brennhaare können allerdings auch recht unangenehm werden.
      Mäusebabys würde ich auch ablehnen, ich fütter die auch nur sehr selten und dann ausschlieslich an Arten mit potenterem Gift.Kauf doch statt der Dose Grillen lieber eine Heuschrecke.

      mfG: Thomas

      Kommentar

      Lädt...
      X