Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sieht seltsam aus?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sieht seltsam aus?

    Hallo

    Ich habe vor ein Paar Tagen einen schwarzen Asienskorpion bekommen, und mir war gleich aufgefallen das die Scheren bei ihm nicht wie bei Tieren auf Fotos eine glatte Oberfläche haben sondern ein bisschen wie soll ich sagen schrumpelig sind. Als wäre der Panzer dort etwas größer gewesen aber dann irgentwie zusammengeschrumpelt, ein bisschen wie bei einer Rosine nur nicht so schlimm.
    Kann es sein das er als Jungtier nicht genug zu Fressen bekommen hat?
    In dem Geschäft haben sie ihn auf Sand gehalten, was bei dieser Art ja eigentlich falsch ist, und als ich ihn bekommen habe war er auch ziemlich dünn. Nach einem Tag in meinem Waldterrarium ist er dann gleich etwas dicker geworden, als wenn er ausgetrocknet war und sich dann mit wasser vollgesogen hat. Jetzt glänzt er auch richtig schön, denn vorher war er so matt.
    Er verhält sich aber normal, versteckt sich tags und streift nachts umher. Gefressen hat er auch schon. Eine ganze Mittelmeergrille, war nix von übrig ich hab beim Fressen zugesehen.
    Deshalb wollt ich fragen,
    wächst das an den Scheren noch raus oder bleibt das, und wisst ihr wie man bei der Art das Geschlecht bestimmt?
    Am besten mit ein paar Fotos^^

  • #2
    Nabend,


    es kommt häufiger vor, dass die Scheren, eine "schrumpelige" Strucktur bekommen, wenn Sie zu trocken gehalten werden, diese wird so auch erstmal nicht verschwinden. Bei der nächsten Häutung könntest du glück haben, das die Deformatin verschwindet, gerade dann, wenn das Hauptwachstum noch nicht abgeschlossen ist... Aber gefährlich dürfte es nicht sein, wenn er seine Scheren ohne Probleme benutzen kann. Vorallem scheint Er sich ja normal zu verhalten, das sind schonmal sehr gute Anzeichen.




    Gruß Dresser

    Kommentar


    • #3
      So ein Quatsch! Entschuldigung! Niemals schrumpeln die Scheren zusammen, wegen Trockenheit. Und was ist ein "Asienskorpion"? So etwas gibt es nicht wirklich. Dieser Threat ist an Inkompetenz kaum zu überbieten...

      Ich habe zwar einen Gedanken dazu, aber den spare ich mir zunächst mal.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Odo Beitrag anzeigen
        So ein Quatsch! Entschuldigung! Niemals schrumpeln die Scheren zusammen, wegen Trockenheit. Und was ist ein "Asienskorpion"? So etwas gibt es nicht wirklich. Dieser Threat ist an Inkompetenz kaum zu überbieten...

        Ich habe zwar einen Gedanken dazu, aber den spare ich mir zunächst mal.
        Ein Heteromorphus scaber.
        Darauf kann man auch freundlicher hinweisen!

        Kommentar


        • #5
          Heteromorphus scaber!!!

          Ah-ja. Na dann.....

          Kommentar


          • #6
            *Reusper Neuling?

            @Odo, nicht alle haben ihr Wissen mit Löffeln gefressen und
            jeder von uns hat mal klein angefangen! *denk

            Also, das Tier ist, wenn überhaupt ein Heterometrus sp. Das es sich
            wirklich um einen H. scaber handelt sei dahingestellt, denn so ziemlich jeder
            Heterometrus wird als scaber verkauft/angeboten.

            Fotos könnten und evtl. helfen Dir weiter zu helfen.

            LG

            Kommentar


            • #7
              Hallo.

              Ich verstehe gar nicht, warum du ihn trotz der falschen Haltung dort gekauft hast.

              Kommentar


              • #8
                Bei der beschriebenen Granulierung der Pedipalpen dürfte es sich um einen Pandinus imperator handeln. Sieh mal genau hin und vergleiche ihn mit Bildern von Heterometrus: es müsste auffallen, dass die Scheren proportional größer und runder sind, als auf jenen Fotos. Beim Vergleich mit Pandinus-Fotos müsste die Übereinstimmung größer sein. Das Geschlecht lässt sich in diesem Fall an den Kammzähnen auf der Unterseite erkennen. Der verstärkte Glanzeffekt müsste sich auf die vermehrte Feuchtigkeit und den Austausch des Substrats zurückführen lassen, anstatt einen Hinweis auf Heterometrus zu geben. Größte Gefahr bei Anfängern werden die Milben sein, die sich bestimmt noch zeigen werden. In dem Fall wars zu feucht. Das passiert jedem mal, zu Anfang.

                @ Dine:
                Richtig so?!

                Kommentar


                • #9
                  Hallo.

                  Zitat von Odo Beitrag anzeigen
                  Bei der beschriebenen Granulierung der Pedipalpen dürfte es sich um einen Pandinus imperator handeln.
                  Viele Heterometrus-Arten haben auch eine Granulierung der Chelae.

                  Der verstärkte Glanzeffekt müsste sich auf die vermehrte Feuchtigkeit und den Austausch des Substrats zurückführen lassen, anstatt einen Hinweis auf Heterometrus zu geben.
                  Wie kommst du denn darauf?
                  Der Glanz, bzw. Schimmer hängt vor allem von der Lichtfarbe ab.

                  Größte Gefahr bei Anfängern werden die Milben sein, die sich bestimmt noch zeigen werden. In dem Fall wars zu feucht. Das passiert jedem mal, zu Anfang.
                  Warum sollte das jeden mal passieren? Mir ist das nie passiert, ebensowenig wie vielen Anderen.



                  @Emo Iguana: Skorpione können nicht "einschrumpeln". Wie soll das auch möglich sein? Der Panzer besteht aus Chitin, der Stoff ist nach er Aushärtung nicht formbar.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich meinte, es müsste sich auf die Feuchtigkeit zurückführen lassen, um von einem Pandinus ausgehen zu können. Glanz und Schimmer hängen auch von der Lichtfarbe ab, aber mindestens genauso von der Ebenheit der Oberfläche des Tiers.

                    Klar haben auch manche Heterometrus granulierte Scheren, doch die tauchen im Handel sehr selten auf. Mir ist jedenfalls noch kein einziger begegnet, der fast mir Rosinen vergleibar war. Deshalb ist es nicht so wahrscheinlich.

                    Das letzte war eine leicht ironische Bemerkung - gegen mich selbst! Doch, ich hatte auch mal Milben.

                    Bleibt abzuwarten, ob Emo Iguana ein ordentliches Foto hinkriegt. Ist schon recht schwer, mit ner einfachen Kamera. Außerdem spielt es für die Haltungsparameter sowieso kaum eine Rolle.

                    Ich hab ja - wie gesagt - lange überlegt, ob ich mich äußern soll. Genau deswegen wollte ich nun nicht auseinander genommen werden!

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Odo Beitrag anzeigen
                      Genau deswegen wollte ich nun nicht auseinander genommen werden!
                      Hab ich doch nicht, oder?

                      Kommentar


                      • #12
                        *heul*...nee, ist schon okay!

                        Kommentar


                        • #13
                          Ok hier ist das Foto
                          Achtet auf die Scheren
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo.

                            Ich kann auf dem Foto nur sehr wenig erkennen.

                            Auf jeden Fall sieht das nicht normal aus (wie eingedrückt).
                            Zusammengefallen kann das aber nicht sein, eher eingequetscht.


                            Wie hast du das Tier bekommen? War das beim Kauf nicht zu sehen?
                            Wenn nicht, dann wird er sich wohl im Terrarium verletzt haben (Stein, ...).

                            Und: Wenn es schon beim Kauf ersichtlich war dass das Tier falsch gehalten wurde, warum hast du es dann gekauft?


                            Ist die Schere noch zu gebrauchen oder schleift er sie nur mit?

                            Zitat von Emo Iguana Beitrag anzeigen
                            Kann es sein das er als Jungtier nicht genug zu Fressen bekommen hat?
                            Nein.
                            Wenn Skorpione lange Zeit nichts zu fressen bekommen, nehmen sie am Mesosoma ab, nicht an den Scherenhänden oder sonst wo.


                            Er verhält sich aber normal, versteckt sich tags und streift nachts umher. Gefressen hat er auch schon. Eine ganze Mittelmeergrille, war nix von übrig ich hab beim Fressen zugesehen.
                            Dann hast du ja nichts zu befürchten. Skorpione können durchaus auch nur mit einer Scherenhand leben.

                            Deshalb wollt ich fragen,
                            wächst das an den Scheren noch raus oder bleibt das,....
                            Sie bleibt so. Sollte sich das Tier noch häuten, könnte es sein das die Schere sich dann mehr oder weniger regeneriert.

                            Kommentar


                            • #15
                              Für mich sieht das so aus , als ob das Tier während der Häutung gestört bzw. an ihm herumgefingert wurde.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X