Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lebenserwartung von Grammostola spec nord?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lebenserwartung von Grammostola spec nord?

    Hallo!

    Ich muss immoment (für 1Jahr) auf die Spinne meiner Schwester aufpassen!
    Es ist eine Grammostola spec nord sie ist Adult und
    ein Mänchen und ich wollte fragen wie lange sie noch lebt?

    Denn diese Spinne ist eigentlich die lieblingsspinne meiner Schwester und ich wollte wissen ob sie noch lebt wenn meine Schwester in einem Jahr aus Spanien wieder kommt!



    Gruß


    Julian

  • #2
    Moin Julian,
    Wie lange ist sie denn schon adult?
    Chancen stehen leider eher schlecht
    Gibt es denn Möglichkeiten sie zu verpaaren? Sonst hat sie ja mehr oder minder "umsonst" gelebt
    Gesegnete Nachtruhe,
    Jan

    Kommentar


    • #3
      ...

      ....
      Ich weiß es nicht!
      Vieleicht einen Monat!

      Verpaaren will meine Schwester ihre Spinnen nicht!
      (Wollte sie auch nicht bei ihrem Avicularia versicolor mänchen RIP)

      Sie hat angst das ihre Spinne gefressen wird!


      Ist Grammostola spec Nord denn ehr ruhig?
      Denn diese Spinne kann man ohne Probleme auf die Hand nehmen!


      Julian

      Kommentar


      • #4
        Moin,
        Die meisten Grammostolen sind recht ruhig, Ja. Aber auf die Hand nehmen sollte man Vogelspinnen trotzdem nicht (Streitthema).
        Man geht eigentlich von ca. 1 Jahr Lebenserwartung bei adulten Männchen nach der Reifehäutung aus. Selten kommt es aber auch zu einer geringfügig höheren Zeit.
        Es tut mir nur ein bisschen Leid für die Spinne
        Schönen Tag noch,
        Jan

        Kommentar


        • #5
          ...

          Diese Spinne ist daran gewöhnt als Jungtier
          wurde sie ständig auf die Hand genommen!
          (Beim Man der sie verkauft hat)
          Ja es ist Streitthema aber man schmußt ja nicht mit ihr sonder
          lässt sie nur auf der Hand krabbeln!

          Gibt es nicht auch Mänchen die 7 Jahre alt werden?




          Julian

          Kommentar


          • #6
            Hi,

            die Männchen können schon ca. 7 Jahre alt werden (vom Schlupf bis zur Reifeihäutung). Danach leben sie noch so ca.1 - 1,5 Jahre (wenn Du Glück hast).

            Er wird irgendwann das Fressen einstellen und nur noch auf der Suche nach einem Weibchen sein.

            LG Bianka

            Kommentar

            Lädt...
            X