Hallo,
Ich habe vor einiger Zeit eine Grammostola erworben, sie war als "gramostola spec North" deklariert, wie sich nach einiger Recherchearbeit herausstellte, wird es sich um eine Rosea oder ähnliches handeln, die wohl aus dem Norden Chiles stammt. Ich habe mir also ein Buch namens "Die rote Chile-Vogelspinne" vom NTV zugelegt und halte sie auch dementsprechend. Die natürlichen Fresspausen sind mir also bekannt und sie hat sich auch schon (vor ca. 3 Monaten) gehäutet.
Mein Anliegen ist jedoch ein Anderes. Sie ist nicht besonders "dick" und auch nicht abgemagert, aber doch wohl hungrig. Zumindest attackiert sie ihre Futtertiere, doch erst nach dem 5.-6. Versuch gelingt es ihr, das Beutetier letztendlich zu packen um es zu verzehren. Ich verfüttere für gewöhnlich normale Steppengrillen, habe es aber auch schon mit Heuschrecken (mittel u. groß) versucht, doch das Ergebnis ist das Selbe. Sie schafft es anscheinend nicht, die Tiere sofort zu packen, was auch nicht schlimm wäre, wenn es denn bei Ausnahmen bleiben würde. Hat jemand ähnliche Erfarungen oder kann vllt jemand eine "Diagnose" stellen?
Ich habe mir schon überlegt, ob es vllt mit ihrem Alter zu tun haben könnte, da sie ein Wildfang ist und ich das Alter nicht bestimmen kann... Könnte es so etwas wie Altersschwäche sein?
Ich danke schonmal im Voraus für Antworten
PS: Ich weiß, dass es dumm ist Wildfänge zu kaufen. Und nicht nur dumm sondern verantwortungslos hinsichtlich ihrer in Freiheit lebenden Verwandten. Ich werde (bzw. habe) das auch kein weiteres Mal tun(getan).
Ich habe vor einiger Zeit eine Grammostola erworben, sie war als "gramostola spec North" deklariert, wie sich nach einiger Recherchearbeit herausstellte, wird es sich um eine Rosea oder ähnliches handeln, die wohl aus dem Norden Chiles stammt. Ich habe mir also ein Buch namens "Die rote Chile-Vogelspinne" vom NTV zugelegt und halte sie auch dementsprechend. Die natürlichen Fresspausen sind mir also bekannt und sie hat sich auch schon (vor ca. 3 Monaten) gehäutet.
Mein Anliegen ist jedoch ein Anderes. Sie ist nicht besonders "dick" und auch nicht abgemagert, aber doch wohl hungrig. Zumindest attackiert sie ihre Futtertiere, doch erst nach dem 5.-6. Versuch gelingt es ihr, das Beutetier letztendlich zu packen um es zu verzehren. Ich verfüttere für gewöhnlich normale Steppengrillen, habe es aber auch schon mit Heuschrecken (mittel u. groß) versucht, doch das Ergebnis ist das Selbe. Sie schafft es anscheinend nicht, die Tiere sofort zu packen, was auch nicht schlimm wäre, wenn es denn bei Ausnahmen bleiben würde. Hat jemand ähnliche Erfarungen oder kann vllt jemand eine "Diagnose" stellen?
Ich habe mir schon überlegt, ob es vllt mit ihrem Alter zu tun haben könnte, da sie ein Wildfang ist und ich das Alter nicht bestimmen kann... Könnte es so etwas wie Altersschwäche sein?
Ich danke schonmal im Voraus für Antworten
PS: Ich weiß, dass es dumm ist Wildfänge zu kaufen. Und nicht nur dumm sondern verantwortungslos hinsichtlich ihrer in Freiheit lebenden Verwandten. Ich werde (bzw. habe) das auch kein weiteres Mal tun(getan).
Kommentar