Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pfauenfeder-Gottesanbeterin

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pfauenfeder-Gottesanbeterin

    Moin! Habe mir eben in der Zoohandlung eine "Pfauenfeder-Gottesanbeterin" gekauft. Nun bin ich zu hause angekommen, und mein problem ist, das ich keine einzige Beschreibung von dieser Art im Internet finde.

    1) Gibt es diesen Artennamen überhaupt?
    2) Wenn ja, habt mir mal den lat. namen für mich?


    Zum Tier: Es ist etwa 4cm lang, hat gestreifte Fangarme-Beine und hat eine Braune Grundfärbung. Sie hat 9,90 €gekostet.

    Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet!

    Vielen dank im voraus!
    MfG Aliman

  • #2
    Ich könnte mir darunter Pseudempusa pinnapavonis vorstellen, eventuell auch Pseudocreobotra-Arten....google doch mal danach oder schau auf der terra-typica - Datenbank nach.

    Und das ist halt die Krux mit diesen tollen selbsterfundenen Trivialnamen.....

    Kommentar


    • #3
      @banyuls: Is ja gut ;-), hab gelernt....ist nochmal gut gegangen, das ist die richtige, vielen dank! Echt ein klasse forum hier


      MfG Aliman

      Kommentar


      • #4
        Na welche nun?? Pseudempusa????

        Kommentar


        • #5
          Ich würde trotzdem vorsichtshalber ein Foto hochladen, ins "Was ist das" Forum.
          Es gibt viele Arten, die sich ähnlich sehen...

          Lg
          Markus

          Kommentar


          • #6
            oh mann , diese bescheuerten Trivialnamen.... aber da die Engländer-Amis sowas gern haben , dort gibt es die Peacock.mantid =Pseudoempusa pinnapavonis....

            Kommentar


            • #7
              es ist pseudempusa pinnapavonis.

              Werd heut abend mal ein foto hochladen.

              Ich denke mal sie ist im l3 oder l4

              das werdet ihr mir heut abend sicher sagen können!

              MfG Aliman

              Kommentar


              • #8
                ....

                Moin!
                Ich könnte mir vorstellen das es eine Gottesanbeterin ist die keinen bekannten oder keinen Deutschennamen besitzt!
                Denn es gbt viele Gottesanbeterinnen
                die Augen auf den Flügeln haben!


                julian

                Kommentar


                • #9
                  Und wieviele dieser neuen, "unbekannten" Arten tauchen in einem Zooladen auf? Nein, nein, Ps. pinnapavonis kommt ganz gut hin.

                  Kommentar


                  • #10
                    L3/L4 haben noch keine Flügel, also empfehle ich, dass man abwartet, bis das Tier adult ist. Die Blütenmantiden sehen sich als Larven alle ziemlich ähnlich.

                    Kommentar


                    • #11
                      ....

                      Zitat von Christian Schw. Beitrag anzeigen
                      Und wieviele dieser neuen, "unbekannten" Arten tauchen in einem Zooladen auf? Nein, nein, Ps. pinnapavonis kommt ganz gut hin.
                      Es müssen ja nicht neue unbekannte Arten sein!
                      Nenn mir doch zumbeispiel mal den Trivialnamen
                      von Pseudocreobotra wahlbergii?
                      Blütenmanitis!
                      Aber wie viele Mantiden gibt es die Blütenmantis heißen?
                      Jede menge!



                      Julian

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X