Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Häufigkeit der Häutung einer B. smithii

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Häufigkeit der Häutung einer B. smithii

    Wie oft häutet sich denn bitte eine Brachypelma smithii üblicherweise? Die Spinne ist ca. 2 1/2 Jahre alt, max. 3 Jahre. Im letzten Jahr hat sie sich nur einmal gehäutet, dann lange nicht, erst dieses Jahr Ende März wieder. Nun bereitet sie sich wieder auf eine Häutung vor.

    Woran erkenne ich, ob es die "Reifehäutung" ist?

    Danke für Hinweise,
    Kornelia

  • #2
    Moin!

    Wie oft sich eine Spinne häutet kann man eigentlich nicht sagen, da es von verschiedenen Faktoren wie Nahrungsangebot, Temperatur u.a. abhängt. Aber man sagt, bei adulten Tieren so ein- bis zweimal im Jahr.

    Brachypelma smithi ist eh eine langsam wachsende Art, von daher brauchst du dich über die langen Häutungspausen nicht wundern.

    Ob sie die Reifehäutung hatte, erkennst du beim Männchen, wenn es Schienbeinhaken am ersten Laufbeinpaar und Bulben an den Tasterenden hat.
    Bei einem Weibchen kannst du das eigentlich erst sicher sagen, wenn sie einen (Schein-)Kokon gebaut hat..

    Grüße,

    Aaron

    Kommentar


    • #3
      Danke Aaron, für die prompte Antwort!

      Jetzt hab ich noch eine weitere Frage ... die Erde sollte ausgetauscht werden, wäre fällig. Ist der Zeitpunkt jetzt vor der Häutung besser, oder sollten wir warten, bis die Spinne damit fertig ist? Kann aber noch eine Weile dauern, das Abdomen ist zwar schon relativ dunkel, aber die Freßpause hat sie erst seit etwa drei Wochen.

      Herzlicher Gruß,
      Kornelia

      Kommentar


      • #4
        Moin!

        Warum ist es fällig den Bodengrund zu wechseln?
        In meinen Augen ist das nur nötig, wenn eine Spinne in dem Terrarium gestorben ist und man nicht sicher ist woran.
        Ansonsten ist es nur unnötiger Stress für die Spinne plus ebenfalls unnötige Gefahr von Verletzung für Mensch und Tier.

        In vielen Büchern steht zwar, dass man alle halbe Jahre eine Komplettreinigung machen sollte, aber frag mal nach, wer das auch macht.
        Wenn du ein funktionierendes Mikroklima im Terrarium hast, sollte es nicht nötig sein, mehr zu tun als ab und an Futterreste zu entfernen und vielleicht mal die Scheiben zu putzen.

        Nach der kompletten Neugestaltung (und darauf wird es hinauslaufen), ist es für die Spinne wie ein Umzug in eine neue und vor allem unbekannte Umgebung.
        Dort muss sie sich erst wieder eingewöhnen und könnte sich dementsprechend "seltsam" verhalten. Je älter die Spinne, desto länger kann es mit der Eingewöhnung dauern.


        Aber um deine Frage trotzdem zu beantworten :
        Wenn, dann würde ich warten, bis die Spinne sich gehäutet hat und auch wieder ausgehärtet ist.

        Grüße,

        Aaron

        Kommentar

        Lädt...
        X