Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haltung von Pterinabilus murinus.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Haltung von Pterinabilus murinus.

    Guten Tag ich wollte Fragen wie man diese
    Vogelspinnenart hält und ob der Name so richtig geschrieben ist!
    Denn Googel spuckt nichts aus!




    Julian

  • #2
    try it with "Pterinochilus murinus"

    Kommentar


    • #3
      Pterinochilus murinus

      Hi Julian.
      Schau mal hier nach. http://www.svenheidrich.de/vogelspin...play_2942.html

      Gruß Heinz

      Kommentar


      • #4
        m.E. sollte man P. murinus nur an volljährige verkaufen!

        viele Grüße
        Martin

        Kommentar


        • #5
          waise Worte, aber leider sind aggressive,potente Pterinochilus der Ramschartikel bei Händlern oder auf Börse und am ehesten im Taschengeldbudget angesiedelt:wall:.

          Kommentar


          • #6
            ....

            Ich habe Vogelspinnen erfahrung!
            Und warum sollte man das machen?
            Auch wenn die art nach der aggresivität nach Haplopelma lividum kommt!
            Ich will doch nicht mit dem Tier schmusen!


            Julian


            Ps: Danke an alle vernünftigen antworten!

            Kommentar


            • #7
              Hallo Julian,

              da ich der Meinung bin dass Gifttiere bzw. Tiere mit einem etwas potenteren Gift nicht an Kinder abgegeben werden sollten!


              Zitat von lugubris Beitrag anzeigen

              Auch wenn die art nach der aggresivität nach Haplopelma lividum kommt!
              diese Aussage relativiert Deine Aussage "Ich habe Vogelspinnen erfahrung!" m.E. gewaltig!

              nix für ungut!
              Martin

              Kommentar


              • #8
                Moin!

                Zitat von Martin H. Beitrag anzeigen
                diese Aussage relativiert Deine Aussage "Ich habe Vogelspinnen erfahrung!" m.E. gewaltig!
                Vogelspinnenerfahrung ist ja nicht gleich Vogelspinnenahnung


                Grüße,

                Aaron

                Kommentar


                • #9
                  ......

                  Es ging mir bei der Aussage darum,dass ich weiß wie man mit den Tieren umzu gehen hat!

                  Kommentar


                  • #10
                    Nach H.lividum ist gut. Gegen meine P.murinus ist meine lividum ein liebes Lämmchen. Die murinus ist mit Abstand die nervöseste Spinne die ich pflege.

                    LG Thomas

                    Kommentar


                    • #11
                      Moin!

                      Da sieht man mal wie unterschiedlich die Gemüter der einzelnen Spinnen sein kann.
                      Meine P. murinus ist die Ruhe in Person und hat noch nicht einmal irgendwie nervös oder heftig reagiert.

                      Grüße,

                      Aaron

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X