Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Phyllium celebicum passendes Futter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Phyllium celebicum passendes Futter

    Moin zusammen,
    also ich bin momentan mit der Planung eines zweiten Terrariums beschäftigt, ich halte momentan einige Landeinsiedlerkrebse und wollte für selbige ein neues, größeres Terrarium einrichten (70-60-60cm), Substrat werden Sand und Cocoshumus, teilweise gemischt sein und rund 15 cm tief.
    Temperaturen werden über ein Thermostat gesteuert und liegen zwischen 25°C und 28°C, die Luftfeuchtigkeit wird wohl um die 80% liegen.
    So ich denke das sind für die Phyllium und Krebse wohl wirklch gute Bedingungen und nun suche ich noch eine Pflanze welche die Blätter als Futter verwenden können, gerne auch die Krebse, sie sollte durchaus was aushalten, die Krebse klettern gerne, sie sollte nicht zu groß für das Terrarium werden und natürlich sollte sie mit Temperatur und RLf "leben" können.
    Hat jemand einen Vorschlag? Macht die Idee Sinn oder fressen die Pyhllium so viel oder schädigen die Pflanze so stark das ich das eigentlich vergessen kann und nur einzelne Äste rein stellen sollte?
    Ach ja momentan habe ich nur Efeu Tute in meinem momentanen Terrarium aber auch nur weil da wohl irgendeine Säure in den Blättern ist und die Krebse deshalb nicht dran gehen ich gehe mal davon aus das Phyllium celebicum da genau so wenig dran gehen wird oder?
    Naja einige Fragen ich hoffe hier hat jemand ein paar Antworten für mich

    Gruß Daniel
    Zuletzt geändert von Yidaki; 24.08.2008, 07:48.

  • #2
    Eiche, Brombeere, Rosengewächse dürften dieses Klima nicht als förderlich ansehen also doch die gute alte Methode: Einzelstängel

    Deine Landeinsiedlerkrebse klettern, hast Du da keine Bedenken das sie an die Phasmiden gehen?

    Liebe Grüße
    Heike

    Kommentar


    • #3
      Die Chance ist in der Tat groß, dass die Einsiedjer die Phyllium anknabbern.

      Gruß

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Hm wie gesagt ich habe bisher ja den Efeu Tute drin und da gehen die Krebse auch nicht Richtung Wandelnde Blätter... sind einfach zu schwer, ab und an wird bissel dran geklettert aber den Phyllium kommen die kleinen einfach nicht nah genug...
        Meint ihr denn das für den seltenen Fall das sich ka 1 mal die Woche nen Krebs nach oben verirren könnte, das die Phyllium da nicht nen paar schritte weiter gehen?
        Zuletzt geändert von Yidaki; 24.08.2008, 07:49.

        Kommentar

        Lädt...
        X