Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gespensterschrecken haben sich gegenseitig getötet.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gespensterschrecken haben sich gegenseitig getötet.

    Hallo erstmal,
    dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum und gleich mit einem traurigen Anlass.
    Wir hatten bis vor 3 Stunden 3 Gespensterschrecken, die seit 6 Wochen gemeinsam ein mittelgrosses Terrarium bewohnten, es waren 2 männliche und ein weibliches Tier. der Boden war torfig und es gab Äste und verschiedenes Laub, Eiche und Ahorn aktuell, die Tiere haben gut gegessen und wurden einmal am Tag mit Wasser besprüht um zu trinken und um für Luftfeuchtigkeit zu sorgen.
    Nun haben sich die Tiere gegenseitig die Beine und Köpfe ausgerissen, das Weibchen hat den Männchen den Kopf abgerissen und ist aber selber an ausgerissene Bein verendet. Als mein Sohn aus der Schule in sein Zimmer kam, war es schon geschehen.
    Jetzt frage ich mich natürlich, ob wir sie falsch gehalten haben und warum das geschehen ist, wir sind traurig und ratlos und es tut uns so leid.

  • #2
    Wie groß war das Terrarium?

    Hatten sie immer frisches Futter?

    Welche Art war es denn?

    Wenn du diese Fragen beantwortet hast, schauen wir mal weiter.

    Aber Kannibalismus unter Gespenstschrecken ist mir neu.

    Gruß Basti.

    Kommentar


    • #3
      das Terrarium ist 30x30x60

      alle 2 spätestens 3 Tage wurden (tiefgekühlte Blätter) gefüttert
      es waren Extatosoma

      Wir hatten uns vorher im Netz und bei dem Händler erkundigt, dass das nicht immer was heisst ist mir klar, aber ich hatte ein gutes Gefühl bis dato, ach Manno, danke für die Antworten schonmal vorab.

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        ich weiß zwar nicht, ob es daran liegt, aber diese Fütterungstechnik ist mir neu.

        Unsere Phasmiden haben wir immer (natürlich nach Art getrennt) in Gruppen gehalten, aber es war immer Futter vorhanden!
        Bei den Arten, die auch Brombeere fressen garkein Problem, da Brombeeren immergrün sind (Extatosoma sp. fressen auch Brombeere), bei den Peruanischen Farnfressern mussten wir uns halt über den Winter Farne in die Wohnung holen.
        Wenn man die Futterzweige dann in einem Reagenzglas mit Wasser ins Terrarium stellt klettern die Tiere auf den Zweigen und fressen diese gleichzeitig, und im Prinzio sind die Tiere fast den ganzen tag mit fressen beschäftigt, daher kann ich mir nicht vorstellen, dass es gut ist, sie nur alle 2-3 Tage zu füttern.

        Gruß,
        Alexander
        www.an-den-meeren.de - Unser Ferienhaus in Ostfriesland!

        Kommentar


        • #5
          ---

          Ganz ehrlich das Futter ist komisch....
          Wenn ihr es einfriert sterben doch die Vitamine ab?
          Und Eiche und Ahorn sind auch nicht obtimal!
          Vieleicht konnte die Nahrung nicht richtig aufgeschlossen werden und die Tiere wollten Eiweiß fressen also andere Tiere...

          Oder das Weibchen hat das Mänchen mit einem Blatt verwechselt...

          gruß

          Julian

          Kommentar


          • #6
            Ich meine doch alle 2 Tage neue Blätter in die Gläser, da hingen sie dann und haben gefressen, sobald die Blätter trocken wurden haben wir gewechselt.
            War das Terrarium zu klein? Habt habt ihr auch andere Blätter als Brombeere gegeben? Wir haben auch Ahorn, Kastanie und Eiche gegeben, die haben sie gut angenommen und wir hatten auch gelesen, das sei ok.
            Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 01.12.2008, 20:19.

            Kommentar


            • #7
              Auch das Einfrieren haben wir im Zooladen "gelernt"; wo habt ihr frisches Futter im Winter her, ausser Brombeere? Von Farnen wusste ich nichts. Aber ihr geht davon aus, dass es unser menschliches Versagen war und nicht auch mal vorkommt? Mist.
              Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 01.12.2008, 20:20.

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                Eiche ist schon ok, aber von Ahorn hab ich noch nie was gehört oder gelesen als Phasmidenfutter, ganz davon abgesehen ist Ahorn zum Beispiel für Kleinsäuger giftig, ich weiß nicht, wie das bei Wirbellosen ist!

                Ideal sind für Extatosoma tiaratum Brombeere, Himbeere, Rose, Feuerdorn, Eiche und Hasel, Eukalyptus wird auch gern gefressen, ist nur nicht so leicht zu bekommen.
                Am besten gut gemischt und nicht immer das selbe.

                Gruß,
                Alexander

                PS: Nein, kein Farn für Gespenstschrecken, es gibt peruanische Stabschrecken, die Farn fressen
                Zuletzt geändert von Scapegoat; 01.12.2008, 17:11.
                www.an-den-meeren.de - Unser Ferienhaus in Ostfriesland!

                Kommentar


                • #9
                  Ich danke euch für eure Antworten. Ich gehe jetzt davon aus, dass wir die Armen falsch gehalten haben und das gefällt mir garnicht.:wall:
                  Unser grosser Sohn hatte sich informiert und ich habe im netz gelesen, aber das hat nicht gereicht.
                  Liebe Grüsse, Sabine.
                  Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 01.12.2008, 20:21.

                  Kommentar


                  • #10
                    ---

                    Hallo!
                    Ich würde sagen an der Haltung lag es nicht!
                    Aber das sie vieleicht Futter mit Tier verwechseln ist auch nicht das erste mal...
                    Das Terrarium hat auch eine optimale größe..

                    Gruß

                    Julian

                    Kommentar


                    • #11
                      Also ich halte etliche Extatosomas zusammen und die haben sich noch nicht einmal gegenseitig was ausgerissen. Vielleicht mal ein Beinchen beim Häuten verloren oder mal eine Verletzung durch einen Dorn davon getragen, aber Köpfe ausreißen etc. erscheint mir sehr untypisch. Bist du denn sicher, dass die Tiere sich gegenseitig beschädigt haben oder könnten die Verletzungen z.B. durch Herunterfallen o.ä. zustande gekommen sein? Mir klingt das eher nach einer Vergiftung als nach gegenseitigem Töten. Bei Extatosoma tiaratum habe ich auch noch nicht erlebt, dass sich Tiere selbst bei langem Futtermangel gegenseitig anfressen würden.

                      Ich verstehe auch den Sinn des Einfrierens der Blätter nicht. Im Winter gibt's für meine Extatosoma tiaratum lediglich Brombeerblätter, solange nichts anderes in solcher Fülle da ist. Und sie entwickeln sich damit sehr gut.

                      Liebe Grüße
                      Alex

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo!

                        Ist denn die Angabe 60 cm die Höhe des Terrariums?

                        Also ich kanns eigentlich garnicht glauben, dass die Tiere so aggresiv gegeneinander sind.
                        Ich halte diese Art nun ein Jahr und auch, wenn das Futter mal kurzfristig zuneige ging, waren sie friedlich zueinander...ok, dass vielleicht mal versucht wurde ein lobenartiger Beinauswuchs anzuknabbern, aber Kopf abreißen???
                        Sowas schaffen vielleicht Heteropteryx dilatata oder Eurycanta calcarata, aber Extatosoma tiaratum???

                        Ahorn als Futter ist auch ok. Was den Phasmiden schaden würde, fressen sie nicht (was die reine unbelastete Pflanze betrifft).

                        Es gibt so viele Brombeerbüsche, da würd ich kein Futter einfrieren. Das eingefrorene Futter hält halt nur 2-3 Tage. Frische Brombeeren halten bei mir über eine Woche, wenn sie nicht vorher schon leer gefressen sind...
                        Im Frühjahr/Sommer bekommen sie dann wieder Abwechslung.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo!

                          Wie hoch war denn die Luftfeuchtigkeit? Wie ist das Becken belüftet?
                          Viele Insekten reagieren sehr empfindlich auf Staunässe und auf zu feuchte Nahrung. Da können auch mal solch kroteske Todesfälle zustande kommen...

                          Grüße Thomas
                          www.terragraphie.de

                          Kommentar


                          • #14
                            Der Deckel ist aus Gaze (schreibt man das so?), anfänglich hatten wir ein Problem mit Schimmel, das hat sich aber durch den Deckelwechsel schnell eingespielt, die Luftfeuchtigkeit haben wir nicht gemessen lediglich einmal am Tag die Schrecken und das Laub benebelt.
                            Ich bin mir sicher, dass sie sich nicht mit Futter verwechselt haben, die haben sich ganz ohne Zweifel auseinandergenommen, Futter war ausreichend da, ich versteh es nicht.
                            Ach ja, das Terrarium ist nicht 60 cm hoch sondern 30, dafür 60 lang und wir haben Klettermöglichkeiten längst ausgerichtet.
                            Ich selber habe tatsächlich auch noch nichts von solchen tödlichen Kämpfen untereinander gehört, es waren ja auch 3, bei einem Versehen hätten nur maximal 2 tot sein dürfen.
                            Danke das ihr euch auch Gedanken macht, mein Sohn ist mit seinen 14 Jahren deutlich schneller drüber weg und ich mach mir die Gedanken...

                            Kommentar


                            • #15
                              Also bei einer Gespenstschrecke, die ca. 14 cm groß wird, sollte das Becken schon eine Höhe von mindestens 45 cm haben, wenn nicht sogar mehr.
                              Denn sie hängen sich ja zum Häuten auf. Und sie benötigen auch dementsprechend viel Platz nach unten...

                              Vielleicht gab es dort Platzprobleme bei der Häutung?!
                              Denn normalerweise verenden die Tiere nicht an ausgerissenen/verlorenen Beinen. Diese bilden sich wieder neu, wenn die Tiere sich noch mindestens 2 mal häuten.

                              LG Nicole
                              Zuletzt geändert von kitty79; 06.12.2008, 00:33.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X