Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Mir ging es einfach darum:
In Gefäßen mit nur einer Lüftung ensteht sehr schnell Stuanäße!
Und die Lüftung ist nicht optimal...
Deshalbn wollte ich mich nur erkundigen wie sie die Gottesanbeterin hält!
Im Prinzip geht es tatsächlich in einem Gefäß mit nur einer Öffnung. Die Philosophie in dem angesprochenen Thread bezüglich der Kaminwirkung habe ich zwar nicht verstanden, aber ich habe bereits Mantiden in Gläsern großgezogen.
>>> Meine Gläser waren allerdings nicht so hoch, das Verhältnis Höhe zu Öffnung war angemessen.
>>> Die Gläser waren bepflanzt, die Feuchtigkeit wurde ausschließlich über das Gießen des Substrats, bzw. die Verdunstung der Pflanzen geregelt. Ich habe nicht gesprüht.
>>> Die Gläser selbst waren niemals so nass, wie auf dem gezeigten Bild, da bin ich bei der Betrachtung auch ein wenig skeptisch geworden.
Aus Erfahrung weiß ich allerdings, dass nicht ein jeder Mensch ein Gefühl für richtige Bodenfeuchtigkeit mit in die Wiege gelegt bekommt, dass manche Menschen so etwas noch nicht einmal durch üben erlernen können. Deshalb hab ich da noch nie zu geschrieben.
Nachdem nun aber schon wieder auf dem Thema rumgekaut wird, hier nun doch mal meine Aussage, die auf Erfahrung beruht.
Wer es schafft, Pflanzen in einem solchen Gefäß zu halten, ohne die Erde verschimmeln zu lassen, ohne die Pflanzen vertrocknen zu lassen, der kann auch "Standart"mantiden wie Creobroter oder Sphodromantis in solchen Gefäßen halten. Und genau so würde ich es empfehlen. ERST NUR die Pflanzen, die ständige Konrolle der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit, evtl. ein erneuter Versuch mit einem anderen Bodensubstrat oder mit anderen Pflanzen ... und wenn das dann im Griff ist, eine Mantide mit dazu.
@flo
Ich halte ein Einmachglas nicht für ideal, weil die Öffnung im Verhältnis zur Höhe zu klein ist. Obwohl (oder weil?) ich mit bepflanzten Gefäßen Erfahrung habe, würde ich es nicht nehmen!
Kommentar