Dann frag dich mal, woran es liegt. Du hältst sie falsch. Sie verdaut das Heimchen nicht richtig. Täglich füttern ist angesagt, allerhöchstens mal 2-3 Tage ohne. Wenn Du alle Deine Tiere so hältst, sollte man mal den Tierschutz bei Dir vorbei schicken.:wall:
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welche Mantide eignet sich für Anfänger
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Wahrscheinlich hält er sie nicht warm genug, so dass sie ihr Futter nicht oder nur sehr langsam verdauen kann. Ich befürchte schlimmes für das Tier!
Übrigens sprühe ich nur sehr selten in die Terrarien, keinesfalls täglich oder alle paar Tage.
Sinnvoll ist eine lebende Pflanze im Terrarium, sie erzeugt genügend Luftfeuchte, übrige Feuchtigkeit nehmen die Mantiden über das Futter auf.
Kommentar
-
Zitat von Pingo Beitrag anzeigenWahrscheinlich hält er sie nicht warm genug, so dass sie ihr Futter nicht oder nur sehr langsam verdauen kann. Ich befürchte schlimmes für das Tier!
Kommentar
-
Ich schließ mich dem Thema mal an: Ich habe vor ein paar Jahren auch mal ne Hierodula gehalten , ist aber nach der Imaginal(??)häutung total deformiert gewesen.Sie hatte quasi nen richtigen Buckel , und ist dann irgendwann auch noch blind geworden. Hatte aber keine Extrabeleuchtung überm Terrarium. LF war immer so wie sie sein sollte, zu futtern gabs Grillen und das was so im Sommer in der Bude rumflog.Kann die Deformierung meiner Hierodula vll. etwas mit der niedrigen Temperatur zu tun haben ?
MFG Klaas
Kommentar
-
Moin Klaas,
nein, eigentlich nicht. Die Deformation lässt nur einen Schluss zu, Fehlhäutung. Sie wird bei der Imagohäutung zu tief gehangen haben, ist mit dem Kopf auf dem Boden aufgekommen. Dabei hat sich das Pronotum verbogen, denn zu dem Zeitpunkt ist ja alles weich und biegsam. Und in der Postion ist sie dann getrocknet/ausgehärtet.
Mit blind meinst Du vermutlich schwarze Flecken auf den Augen? Kann ein Zeichen des Alters sein, passiert aber auch, wenn das Terrarium zu klein ist und sie mit den Augen immer an den Scheiben reiben.
LG Jenny
Kommentar
-
Zitat von Pingo Beitrag anzeigenLuftfeuchte, übrige Feuchtigkeit nehmen die Mantiden über das Futter auf.
Zu kalt ist es nicht!
Kommentar
-
Also ich hatte sie in nem 30er Würfel , war wohl an andere Äste gekommen, sie hielt sich eigendlich so gut wie immer an dem stoffnetz auf welches ich an der der Decke gespannt habe.
Ich dachte ausserdem immer bei Mantiden wäre der schwarze Punkt normal und hat was mit der Optik in unserem Auge zu tun , der Punkt wandert nämlich mit wenn man die Gottesanbeterin bewegt.:ups:
MFG Klaas
Kommentar
-
Ach den Punkt meinst Du. Das ist die sogenannte Pseudopupille. Das Auge bei einer Mantodea ist ja ein Facettenauge. Dieser sich "bewegene" Punkt darinnen ist lediglich die LichtbrechungDarum schaut es so aus, als wenn sie einem hinterher schauen.
Bei der Häutung kann es natürlich auch ein störender Ast gewesen sein, richtig
LG Jenny
Kommentar
Kommentar