Hallo,
seit Monaten schlüpfen in mehr oder minder regelmäßigen Abständen die Nymphen meiner Phyllium siccifolium erfolgreich. Es gibt kaum Ausfälle.
Nun habe ich jedoch festgestellt, dass nur weiblichen Tiere schlüpfen. Bei den bisher ca. 30 Nymphen war noch kein einziges Männchen dabei.
Die Schale mit den Eiern steht mit im Terrarium und ich halte das Substrat leicht feucht. Die Nymphen schlüpfen und suchen sich ihren Weg ins Blätterwerk. Die Temperatur liegt bei ca. 24/25 Grad tagsüber. Nachts ca. 2 Grad kühler.
Was ich nachlesen konnte, hängt die Entwicklung der Geschlechter mit der Temperatur zusammen. Ist es kühler schlüpfen mehr Männchen, ist es wärmer mehr Weibchen.
Genaue Temperaturangaben (auch zum Scheitelpunkt) konnte ich bisher aber nicht finden. Bei welcher Temperatur sollten die Eier denn liegen, dass sich auch Männchen entwickeln?
viele Grüße
Christina
seit Monaten schlüpfen in mehr oder minder regelmäßigen Abständen die Nymphen meiner Phyllium siccifolium erfolgreich. Es gibt kaum Ausfälle.
Nun habe ich jedoch festgestellt, dass nur weiblichen Tiere schlüpfen. Bei den bisher ca. 30 Nymphen war noch kein einziges Männchen dabei.
Die Schale mit den Eiern steht mit im Terrarium und ich halte das Substrat leicht feucht. Die Nymphen schlüpfen und suchen sich ihren Weg ins Blätterwerk. Die Temperatur liegt bei ca. 24/25 Grad tagsüber. Nachts ca. 2 Grad kühler.
Was ich nachlesen konnte, hängt die Entwicklung der Geschlechter mit der Temperatur zusammen. Ist es kühler schlüpfen mehr Männchen, ist es wärmer mehr Weibchen.
Genaue Temperaturangaben (auch zum Scheitelpunkt) konnte ich bisher aber nicht finden. Bei welcher Temperatur sollten die Eier denn liegen, dass sich auch Männchen entwickeln?
viele Grüße
Christina
Kommentar