Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"HILFE" Pandinus Imperator Luftfeuchtigkeit viel zu niedrig

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • "HILFE" Pandinus Imperator Luftfeuchtigkeit viel zu niedrig

    Hi,
    habe mir vor zwei Tagen den Skorpion gekauft und in ein altes Aquarium getan 40x25x25 cm als abdeckung habe ich ein lochblech darauf gemacht.
    jetzt habe ich heute im Zoohandel nen Thermometer und nen Hygrometer geholt und gleich noch so ne Heizmatte weil ich mir schon dachte dass es so zu kalt wäre.
    Also Heizmatte dauert ja erstmal bis die unterm Aquarium warm wird hab aber ca 25° aber die Luftfeuchtigkeit ist viel zu niedrig hat gerade mal 30 % aber ich sprüh jeden Tag rein und die Humuserde da ist ja auch noch feucht.
    Kann mir bitte schnell jemand helfen weiss nicht wie ich das jetzt machen soll.
    hab auch schon oben am Lochgitter den Großteil mal zugedeckt weil ich mir dachte dass evtl. so sonst die Luftfeuchtigekeit zu einfach abhauen kann.
    gruß stylez

    ach ja hier noch ein paar fotos:
    http://hauptstadt-reute.de/pics/BILD0117.JPG
    http://hauptstadt-reute.de/pics/BILD0118.JPG
    http://hauptstadt-reute.de/pics/BILD0119.JPG
    Zuletzt geändert von stylez85; 19.02.2009, 14:30.

  • #2
    Die Heizmatte trocknet die Luft aus. Beleuchte das Terrarium doch lieber von oben mit einer Lampe. Wenn Du die Lüftung auch noch abdeckst, wird schnell Schimmel entstehen.

    Man lässt übrigens das Terrarium erst einlaufen, bevor man ein Tier reinsetzt. Desweiteren wäre ein Terrarium mit doppelter Belüftung angebrachter als ein Aquarium. Die Luft kann so gar nicht richtig zirkulieren.

    Ein paar mehr Verstecke schaden sicherlich auch nicht.

    Gruß Jenny

    Kommentar


    • #3
      Hi,
      und da es dort so feucht aussieht würde ich auch das Hygrometer mal testen. Nach 30% sieht das für mich nicht wirklich aus.
      Grüße,
      Matthias
      Von der Natur begeistert ..

      [Ehemals Alan Grant]

      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

      Kommentar


      • #4
        Hallo

        Ich würde auch erstmal das Hygrometer einstellen, diese Billigteile sind oft total verstellt beim Kauf.Und nach den Bildern zu urteilen sind es schon um die 70% wenn nicht mehr. Als nächstes nehmen wir dann die Heizmatte unter dem Becken weg und kleben die lieber an eine Seitenwand,aber Obacht Wattstärke beachten, Glasbruch ist nicht so prickelnd.
        Ob Aquarium oder nicht ist eher Geschmackssache,die Luft zirkuliert auch darin wenn der Deckel es denn ermöglicht. Ich halte alle meine Skorpione in umgebauten Aquarien.
        Zum Beispiel sollten die Ecken mit Dreiecken aus Glas mit etwa10cm Schenkellänge entschärft werden weil fast alle Skorpione dermasen geschickt klettern das Silikonnähte wie Treppen für die sind. Ansonsten wie Jenny schon sagte ein paar Verstecke rein (Korkrinde o.ä.), wichtig ist flach , Skorpione mögen es eng.
        Und auf innenarchitecktonische Meisterleistungen kannst du getrost verzichten ,denn sobald der sich wohlfühlt zeigt er dir wie das Becken auszusehen hat.

        LG Silke

        Kommentar


        • #5
          alles klar danke für die schnelle Antworten.
          Die Luftfeuchtigkeit ist jetzt hoch auf 75% das ist ja eigentlich okay.
          werde morgen mal beim Kumpel schauen ob der vielleicht noch so ne wärmelampe hat von seinen Leguanen. Aber ich denke die Heizmatte dürfte dem glas nichts machen sie hat nur 6 Watt das geht ja oder?
          Auf jeden Fall schon mal danke

          Achso und wie wär das wenn ich jetzt vorne und hinten das Lochblech so ca 5 cm auflassen würde und dazwischen zudecke wär das von der Zirkulation her besser?
          Zuletzt geändert von stylez85; 19.02.2009, 17:11.

          Kommentar


          • #6
            ---

            Das gleiche hatte ich auch mal..
            Es hat sich überhaubt nicht bewegt..
            Und das Termometer dieser Marke ging immer 8 grad zu wenig...


            LG

            Julian

            Kommentar


            • #7
              Wenn du die Heizmatte unter dem Terrarium hast, würde ich sie dort wegnehmen, denn wenn es den Skorpionen zu warm wird, graben sie sich ein und wenn dort eine Heizmatte liegt, dann bringt es ja nicht.

              Klebe die Heizmatte am besten an eine Seite des Terrariums.

              Gruß Basti

              Kommentar


              • #8
                <<< verwirrt guggt

                Kommentar


                • #9
                  @ Sille , in der Natur ist es unten im Boden kälter als an der Luft , wie du sicher weist. (verdammt ,wie schreibt man das nochmal?). Also versucht der Skorpion der Hitze zu entkommen indem er sich eingräbt , aber wenn die Heizmatte unterm Aquarium liegt .. you know ?

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo

                    Ich weis das, deshalb habe ich genau das vor einem Monat in diesem Tread schon geschrieben. Gugg dort ^^^ . Deshalb war ich leicht verwirrt, der Tread ist seid einem Monat tot und die neue Antwort steht schon dort.

                    LG Silke

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich geh schlafen , ich vercheck heut alles :ggg:

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X