Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ameisen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo

    Och um die Geduld von dem Kurzen mache ich mir weniger sorgen.
    Wer liebvoll ein Auge auf Rosenkäferlarven hält und nach Monaten entzückt ist, über den ersten Käfer...der sollte das hinbekommen.
    Mit der Winterruhe muss er sich ja auch anfreunden, das wird schon gehen, da ist eher die Mama der ungeduldigere Part. :ups:

    LG
    Silke
    P.S. danke für die wertvollen Tipps.

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Kecleon Beitrag anzeigen
      Eines vorweg - ich halte davon nichts, man sollte der Natur ihren Lauf lassen, aber man kann die Kolonie auch "pushen", dh. zu einer "frischen" Königin sofort einige entführte Puppen zum adoptieren geben; klappt zwar und die Kolonie wächst schneller als beim normalen Gründen, aber man pfuscht der Natur ins Handwerk.
      Man kann eine Kolonie auch pushen in dem man Ice-Worker dazu gibt .
      Dies ist jedoch nicht so einfach, wie es klingt.

      Lg
      Markus

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Markus Fahr Beitrag anzeigen
        Man kann eine Kolonie auch pushen in dem man Ice-Worker dazu gibt .
        Dies ist jedoch nicht so einfach, wie es klingt.

        Lg
        Markus
        Ice-Worker? Hab ich ja noch nie gehört. Wird wohl irgendwas damit zu tun haben, dass man den Geruch der Königin auf nestfremde Arbeiterinnen überträgt nachdem man die Arbeiter eingefroren hat, oder lieg ich falsch?

        Kommentar


        • #19
          Richtig.
          Allerdings werden die Tiere kurzzeitig mit "Eiswasser" betäubt, und dann ins fremde Nest gesetzt.
          Sie akzeptieren dann jede Gyne als Mutter.
          Ich mag es aber nicht.

          Lg
          Markus

          Kommentar


          • #20
            Hallo,
            unsere ersten Armeisen" Lasius niger" sind da und waren schon richtig fleißig. :wub:Keine Sorge die Farm steht sonst dunkel und eine Arena haben die Armeisen auch noch.
            LG
            Silke
            Zuletzt geändert von Fair; 02.11.2009, 15:47.

            Kommentar


            • #21
              Ich wollte dieses Jahr auch anfangen, habe aber während der Königinnenschwemme leider verpennt mir eine einzufangen und mittlerweile find ichs schwierig noch eine zu bekommen...aber das klappt schon, ich warte nicht noch ein Jahr !

              Wie habt ihr das denn jetzt gemacht ?
              Gesammelt, bestellt ?

              Habt ihr die Tiere sofort in die Farm gepackt ?
              Oder erst im Reagenzglas ?

              Und:
              Ihr habt zwar warscheinlich noch nicht soo viel Erfahrung, aber klappt das mit so ner Farm ganz gut ?
              Ich würde ja eher zu Y-tong tendieren...

              Kommentar


              • #22
                Hallo

                Wir haben bestellt, Königin mit ca. 100 Arbeiterinnen.
                Nö...Erfahrungen haben wir nicht, sind unsere ersten Ameisen.
                Ich denke schon, dass es mit der Farm ganz gut klappt, die wurde am 21.08. von den Tieren bezogen(Reagenzgals in der Arena). Dafür finde ich habe sie schon gewaltig was geschafft und mir kommt es so vor, als wären es jetzt schon ein paar mehr.

                LG
                Silke

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von schaf Beitrag anzeigen
                  Ich wollte dieses Jahr auch anfangen, habe aber während der Königinnenschwemme leider verpennt mir eine einzufangen und mittlerweile find ichs schwierig noch eine zu bekommen...aber das klappt schon, ich warte nicht noch ein Jahr !

                  Wie habt ihr das denn jetzt gemacht ?
                  Gesammelt, bestellt ?

                  Habt ihr die Tiere sofort in die Farm gepackt ?
                  Oder erst im Reagenzglas ?

                  Und:
                  Ihr habt zwar warscheinlich noch nicht soo viel Erfahrung, aber klappt das mit so ner Farm ganz gut ?
                  Ich würde ja eher zu Y-tong tendieren...
                  Das wars für dieses Jahr, tut mir leid. Lasius niger und Lasius flavus sind schon längst fertig, und mit Myrmica rubra ist auch Sense.

                  Kommentar


                  • #24
                    Ola

                    Einige nützliche Informationen zur Haltung von Meisen findet man auch unter

                    www.ameisenschutzwarte.de
                    www.ameisenforum.de
                    www.ameisencafe.de

                    Eigenbau - Haltung - Artenbestimmung - Pestpotential - Bilder usw usw
                    gruss Danan


                    p.s. Haltet erstmal einheimische Arten (es ist schwer genug)

                    Kommentar


                    • #25
                      Ja, jetzt habe ich ja erstmal wieder Zeit mich noch weiter einzulesen...bis zur nächsten Schwarmzeit !

                      Klar, erstmal Einheimische Arten, aber polymorphe Arten reizen einen ja doch ganz schön...

                      Kommentar


                      • #26
                        ola Schaf,

                        was verstehst Du denn bitte unter "polymorph".
                        Kastenbildung etwa ? also Minor Media und auch Majorarbeiterinnen ...

                        die gibt es auch in Deutschland :
                        http://www.ameisenwiki.de/index.php/...tus_ligniperda

                        Wie gesagt schreib auch mal Fragen in das Forum ...

                        nur ein kleiner netter Auszug...
                        "Mit anderen Worten: 10 Prozent - der auf der Erdoberfläche lebenden tierischen Biomasse - sind Ameisen! Das bedeutet für uns Menschen: Dieser Planet ist nicht für uns, sondern für die Ameisen bestimmt!"
                        Da wir ja keine tierische Biomasse sind habe ich noch ein wenig gesucht.
                        Hier ein Auszug aus Wikipedia:
                        Die Biomasse aller Ameisen auf der Erde übersteigt jene der Menschen bei weitem, obwohl eine einzelne Ameise je nach Art und Kaste nur etwa 6 bis 10 mg wiegt...

                        lg danan
                        Zuletzt geändert von danan; 15.10.2009, 06:51. Grund: wiki auszug

                        Kommentar


                        • #27
                          Tatsächlich, ich hatte lediglich tropische Arten (zB Blattschneiderameisen) mit Soldaten in allen Größen, Subsoldaten und was es alles gibt im Kopf.

                          Was meinst du mit "Wie gesagt schreib auch mal Fragen in das Forum ..." ?

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von schaf Beitrag anzeigen
                            Ich wollte dieses Jahr auch anfangen, habe aber während der Königinnenschwemme leider verpennt mir eine einzufangen und mittlerweile find ichs schwierig noch eine zu bekommen...aber das klappt schon, ich warte nicht noch ein Jahr !

                            Myrmica rubra kannst du auch im Winter an feuchten, schattigen Stellen unter Steinen(Holz?) finden. Es ist jetzt sogar einfacher, sie sind viel ruhiger.

                            Ernst

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X