Hallo,
in meinem Terrarium habe ich eine ca. 10 cm Erdschicht ( Anzuchterde, spezielleTerrarienerde und Kokoserde ). Darin habe ich schon vor einigen Monaten Kellerasseln, zwei drei Tausendfüßler, gelbliche dünne Schnurfüßler (?) aus dem Kompost gesetzt. Auch weiße Asseln hatte ich mal rein getan. Ein Weberknecht, der von meine Sternfeldis nicht gefressen wurde, habe ich gestern wieder rausgesetzt. Kleine Springschwänze sind auch darin. Die ganze Zeit haben sie heruntergefallene Blätter (Efeu, Schefflera ...) usw. gefressen.
Seit zwei Tagen liegen plötzlich relativ viele Asseln tot auf dem Boden, kleine und große. Es sind aber auch noch lebende darin.
Ich kann mir das Sterben nicht so richtig erklären. Sie sind auch nicht angefressen. Der kleine Weberknecht?
Hat da jemand eine Vermutung oder so etwas auch schon beobachtet?
Gruß
Rainer
in meinem Terrarium habe ich eine ca. 10 cm Erdschicht ( Anzuchterde, spezielleTerrarienerde und Kokoserde ). Darin habe ich schon vor einigen Monaten Kellerasseln, zwei drei Tausendfüßler, gelbliche dünne Schnurfüßler (?) aus dem Kompost gesetzt. Auch weiße Asseln hatte ich mal rein getan. Ein Weberknecht, der von meine Sternfeldis nicht gefressen wurde, habe ich gestern wieder rausgesetzt. Kleine Springschwänze sind auch darin. Die ganze Zeit haben sie heruntergefallene Blätter (Efeu, Schefflera ...) usw. gefressen.
Seit zwei Tagen liegen plötzlich relativ viele Asseln tot auf dem Boden, kleine und große. Es sind aber auch noch lebende darin.
Ich kann mir das Sterben nicht so richtig erklären. Sie sind auch nicht angefressen. Der kleine Weberknecht?
Hat da jemand eine Vermutung oder so etwas auch schon beobachtet?
Gruß
Rainer
Kommentar