Hallo,
Ich habe mich kürzlich in einer Tierhandlung in Landeinsiedlerkrebse verliebt. Naja, verliebt in die Biester bin ich eigentlich schon länger, seit ich sie im Freiland beobachten konnte.
Ich durchforste gerade noch das Forum nach Informationen. Vielleicht kann mir aber schonmal jemand meine - relativ spezifischen - Fragen beantworten:
Zur Verfügung hätte ich noch ein ca. 40x30x50 cm Aquarium, wäre das ausreichend? Ist ein Terrarium nicht besser geeignet wegen der Zugänglichkeit von vorne statt von oben?
Aus den bisher durchgelesenen Artikels / Beiträgen erscheint mir eine Wärme vo 25-28°C angebracht, Licht scheint in diesem Fall weniger wichtig als die Wärme an sich. Daher habe ich mich gefragt ob es möglich und ausreichend wäre, das Becken auf meine bereits vorhandenen Wüstenbecken zu stellen. Oder ist Wärme von unten ein Problem?
Ist es bei Einsielderkrebsen ratsam die Tiere im Tierhandel zu kaufen oder gibt es mittlerweile ausreichend "Züchter"?
Vielen Dank im Voraus.
Nadine
Ich habe mich kürzlich in einer Tierhandlung in Landeinsiedlerkrebse verliebt. Naja, verliebt in die Biester bin ich eigentlich schon länger, seit ich sie im Freiland beobachten konnte.
Ich durchforste gerade noch das Forum nach Informationen. Vielleicht kann mir aber schonmal jemand meine - relativ spezifischen - Fragen beantworten:
Zur Verfügung hätte ich noch ein ca. 40x30x50 cm Aquarium, wäre das ausreichend? Ist ein Terrarium nicht besser geeignet wegen der Zugänglichkeit von vorne statt von oben?
Aus den bisher durchgelesenen Artikels / Beiträgen erscheint mir eine Wärme vo 25-28°C angebracht, Licht scheint in diesem Fall weniger wichtig als die Wärme an sich. Daher habe ich mich gefragt ob es möglich und ausreichend wäre, das Becken auf meine bereits vorhandenen Wüstenbecken zu stellen. Oder ist Wärme von unten ein Problem?
Ist es bei Einsielderkrebsen ratsam die Tiere im Tierhandel zu kaufen oder gibt es mittlerweile ausreichend "Züchter"?
Vielen Dank im Voraus.
Nadine
Kommentar