Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fangschrecken

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fangschrecken

    Hallo, gibt es Fangschrecken welche mann bei Zimmertempratur halten kann.

  • #2
    Jede Menge. Frau auch...

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Man kann vieles, aber man sollte exotischen Insekten die Bedingungen so angenehm wie möglich im Terrarium machen, das heißt, sie brauchen höhere Temperaturen als "Zimmertemperatur" (wieviel ist das bei dir überhaupt?) und sie brauchen eine Beleuchtung im Terrarium.
      Wenn sie nicht warm genug gehalten werden bekommen sie Probleme mit der Verdauung.
      Du könntest auch das ganze Jahr bei 12 - 15 Grad überleben, aber ist es dir angenehm?

      Kommentar


      • #4
        Also wenn wir die "Zimmertemperatur" mal von den verschiedenen Normen her sehen liegt diese bei etwa 18-25°C. Somit sind die Temperaturen ehr zutief für Mantiden,wobei es einige Ausnahmen gibt. Mantis religiosa zum Beispiel muss kühl über wintert werden, Gongylus gongylodes hingegen verträgt Temperaturen unter 30°C gar nicht.
        Das heißt man braucht eine gute Kenntnis über die jeweilige Art!
        Das zweite ist die Kenntnis über seine eigenen Möglichkeiten. Die Raumtemperatur des Zimmers wo das Terrarium stehen soll, die eingesetzte Technik. Und hier beginnt das rechnen:Zimmertemperatur+Heizung+Lampenabwärme=Terrarientemp eratur mal ganz einfach gesagt.
        Also es gibt Mantiden die ohne Technik zu halten und vermehren sind, aber es sind sehr wenige und dabei müssen die Grundbedingungen erfüllt sein, sprich eine hohe Zimmertemperatur auch im Winter und ein wissender Pfleger.

        vg Marcel

        Kommentar


        • #5
          Ich hab Gedacht ich häng nen LED Spot ins Terrarium, da dieviel Strom sparen. ch hab nämlich schon ein Terrarium mit 170 Watt. Led`s haben 3 Watt bei der Leistund von 60 Watt.

          Kommentar


          • #6
            Hi.
            Hast du mal die Hand unter dem LED Spot gehalten und gemerkt, wie warm es wird?
            Gruß Heinz

            Kommentar


            • #7
              Mantiden sind keine Niedrigenergie-Tiere. Wenn Du billig zu haltende Tiere möchtest, versuchs mal mit einigen wenigen Stabschrecken-Arten.

              Kommentar


              • #8
                @Christian: schöner kann man es nicht sagen!

                Kommentar


                • #9
                  Ok ich habs begriffen ich lass das mit den Gottesanberinnen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Du sollst es nicht lassen, du solltest dir nur Tiere besorgen wenn du sicher bist das es ihnen bei dir gut geht.
                    Also im Fall von Mantiden heizen und Temperatur beobachten und möglichst ohne Grillen füttern. Sowie einige Sachen mehr, aber hierzu gibt es Bücher und Internetseiten. Die Leute hier werden dir gerne mit Rat und Tat zur seite stehen bei Fragen zu den Tieren und zu ihrer Haltung, aber wir denken auch an den Tierschutz! Da du vor dem Erwerb hier fragst zeitg es dein Intresse und deinen Willen zur Information über diese faszinierenden Tiere.

                    Ich kann dir persönlich das Buch http://www.chimaira.de/gp/product_in...-Mantiden.html empfehlen, lies es und viele deiner Fragen werden sich beantworten und bei Denen die es nicht tun helfen wir hier im Forum gerne.

                    vg Marcel

                    Kommentar


                    • #11
                      Mantis religiosa zum Beispiel muss kühl über wintert werden
                      Abgesehen davon, dass sie nicht gehalten werden darf, werden nicht die Mantiden überwintert, die krepieren nämlich vorher, sondern die Ootheken.
                      Überwintern könnten aber Larven von Empusa.

                      Und natürlich gehört eine Beleuchtung nicht INS Terrarium, sondern oben drüber.

                      Kommentar


                      • #12
                        @Jenny:Also das mit Mantis religiosa stimmt so nicht. Ich kann dir Populationen in Südspanien und Marokko zeigen die das ganze Jahr hinüber aktiv sind. Desweiteren ist die Haltung von Mantis religiosa nicht Verboten, sondern nur mit vielen Genehmigungen und Ausnahmebescheiden möglich. Auch der Import aus nicht EU-Ländern ist möglich, wohl nur mit viel Papierkramm.

                        Kommentar


                        • #13
                          sondern nur mit vielen Genehmigungen und Ausnahmebescheiden möglich.
                          Und da Hans und Franz die nicht bekommen, eben verboten

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich bezweifle, dass Mantis religiosa in Südspanien das ganze Jahr aktiv sind. Sie mögen zwar lange überleben, da keine oder kaum Fröste, trotzdem sind die Elterntiere längst tot, bevor die Larven im nächsten Jahr schlüpfen. Auch in Spanien ist die Oothek das Überwinterungsstadium dieser Art.

                            Kommentar


                            • #15
                              also ich kenne noch lebende Tiere über Weihnachten und Januar in Spanien!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X