Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Viele, viele Fragen zu Stabschrecken !!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Viele, viele Fragen zu Stabschrecken !!!

    Hallo,

    ich habe mir vor einer Woche Stabschrecken geholt. 2 Weibchen und 1 Männchen.

    Diese sind in einem 40*40*60 Terrarium.
    Das Terrarium habe ich gebraucht gekauft und es war schon mit Seitenwänden verkleidet, somit kommt fast gar kein Licht rein. Ich dachte das ich vielleicht eine 30cm lange leuchtstoffröhre rein mache, wäre das machbar?

    Es wurde auch viel von Zimmertemperatur geredet, also meine liegt so bei 15-18 grad da ich Tagsüber kaum zu hause bin stell ich die Heizung auf niedrig, sorgt die Lampe dann für die nötige Wärme?

    Meine Stabis sitzen fast nur an den Seitenwänden, woran liegt das??
    Habe Brombeerzweige als Futter drin.

    Ich sprühe 1* am Tag die Zweige ein, macht das was wenn ich meine Tierchen mit dem Wasser treffe ? Kann sie ja nicht immer weg setzen.

    Habe Eier auf dem Boden und wollte sie in einer Heimchenbox legen welchen Bodengrund verwende ich und wo stelle ich sie hin?
    Kann man die Eier vom Kot unterscheiden?

    So, das sind erstmal genug fragen.
    Danke euch schonmal für die Antworten

  • #2
    Was soll man sagen, wenn Du uns nicht verrätst, was für Stabschrecken du pflegst?
    Es gibt tatsächlich mehr als zwei Arten und mehr als zwei Haltungsbedingungen dazu.

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      ja das ist das problem ich hab sie von einer Bekannten die keine Lust mehr auf die Stabschrecken hatte, daher weiß ich nicht zu welcher Art sie gehören..:ups:

      Kommentar


      • #4
        @sunshine:
        Bitte lade dann ein Foto hoch und verlinke es in diesen Thread damit wir die Art bestimmen können. Bitte beachte die Forenregeln hierbei.

        vg

        Kommentar


        • #5
          Ja gut mach ich. Brauch nur etwas länger, muss mir erst die Regeln durchlesen

          Kommentar


          • #6
            Huhu!

            Kannst Du, mußt Du aber nicht: Verlinke einfach Deine Bilder und füge sie nicht als Grafik ein. Feddich ab ;-)

            Kommentar


            • #7
              So ich hoffe ich hab alles richtig gemacht

              http://www.dghtserver.de/foren/attac...3&d=1256067648

              http://www.dghtserver.de/foren/attac...4&d=1256067780

              http://www.dghtserver.de/foren/attac...5&d=1256067923
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 22.10.2009, 10:04.

              Kommentar


              • #8
                Leider ziemlich unscharf...
                Haben die Stabschrecken kleine Hörnchen auf dem Kopf?
                Gruß,
                Daniel

                Kommentar


                • #9
                  Medauroidea extradentata erkennt man nicht nur an den Hörnchen auf dem Kopf!

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Pingo Beitrag anzeigen
                    Medauroidea extradentata erkennt man nicht nur an den Hörnchen auf dem Kopf!
                    Nö, wären aber ein Indiz...

                    Kommentar


                    • #11
                      Wie gesagt: es sind Medauroidea extradentata
                      Ich erkenne sie auch ohne Hörnchen!

                      Kommentar


                      • #12
                        Ja sie haben Hörnchen!

                        Danke für die bestimmung der Art. Das macht wohl echt die Erfahrung, aber bald bin ich auch so gut drauf und sehe es schon mit bloßem Auge, denn ich interessiere mich total für diese Tiere...

                        Dann könnt ihr mir meine Fragen auf der ersten Seite bestimmt beantworten.

                        Danke

                        Kommentar


                        • #13
                          ...also dann mal Glückwunsch zu deinen Medauroidea extradentata!
                          Die Art ist sehr leicht zu halten und zu vermehren. Die Tiere sind nachtaktiv und somit "hängen sie tagsüber nur ab", mache spät Abends oder Nachts mal das Licht an und guck dir das treiben an. Da die Tiere nachtaktiv sind ist von der Beleuchtung nur ein sichtbarer Tag-/Nachtrythmus einzu halten. Zu den Temperaturen 15°C ist schon etwas wenig sollte aber noch gehen, ich halte meine bei 22-25°C früher auch bis 28°C, 18°C ist schon sehr in Ordnung.
                          Brommbeeren als Futter sind ganz normal und die Tiere brauchen nichts anderes.
                          Zu den Eiern wenn du nicht zuviele Nachzuchten haben möchtest sammel diese ab, wenn es dir egal ist das sehr viele schlüpfen werden lass sie einfach liegen. Platz ist genug in dem Terrarium.

                          vg

                          Kommentar


                          • #14
                            "Brommbeeren als Futter sind ganz normal und die Tiere brauchen nichts anderes."

                            ACHTUNG!!
                            Wir hatten schon mal den Fall, dass ein Anfänger das falsch verstanden hat und seine Tiere mit Brombeeren gefüttert hat, die sind dann alle verhungert!
                            Die Insekten fressen Brombeerblätter, nicht Brombeeren!

                            Kommentar


                            • #15
                              @ Pingo: is nich wahr?!

                              :wall:

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X