Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Merkwürdiger Auswuchs bei Extatosoma-Männchen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Merkwürdiger Auswuchs bei Extatosoma-Männchen

    Hallo, ich habe vor etwa 2 Wochen eine Kopulation zwischen meinem Männchen und einem der 2 Weibchen beobachtet. Es dauerte über 3 Stunden aber ich habe das als normal gesehen. Nach der Befruchtung hing bei dem Männchen etwas merkwürdiges aus dem Abdomenende, es sieht einem Wurm oder so etwas sehr ähnlich, allerdings sieht man nur ein kleines Stück. Es ist grünlich und leicht durchsichtig, sieht etwas ekelig aus. Ich habe auch überprüft ob es dem Männchen Schmerzen o.ä. bereitet, jedoch ist es ihm völlig egal wenn man dieses Ding berührt. Es frisst auch ganz normal nur es Kopuliert nicht mit dem 2. Weibchen. Ich dachte am Anfang dass es evtl. ein Teil der Geschlechtsorgane ist, aber das bezweifle ich mitlerweile. Jetzt nach diesen 2 Wochen ist es immernoch nicht zurückgegangen, desshalb frage ich mal hier ob ihr vielleicht wisst was es sein könnte. Ich habe ein paar Bilder gemacht, allerdings ist die Qualität sehr bescheiden...ich hoffe ihr könnt etwas damit anfangen...
    Bei dem ersten Bild habe ich mit einer Lampe den Hintergrund beleuchtet, sodass man erkennt dass der Auswuchs leicht durchsichtig ist...

    Leider erkennt man nicht viel, aber immerhin sieht man sehr gut dass da etwas ist was da nicht sein sollte...

    Ich habe die Tiere übrigens vor etwa 4 Wochen von einem mir bekannten Züchter bekommen.
    Zuletzt geändert von Terramann; 18.03.2014, 17:02.

  • #2
    Vielleicht eine Spermatophore?

    Kommentar


    • #3
      Ja das dachte ich auch am Anfang allerdings 1. wäre die doch nach 2 Wochen doch langsam mal weg und 2. sieht die anders aus. Man erkennt ähnlich wie bei einem Regenwurm kleine Kerben da drin, und ich kann das "Etwas" auch nicht entfernen, das habe ich bereits versucht. Nur vorsichtig, aber ich habe mir noch nicht getraut da mehr zu ziehen...

      Kommentar


      • #4
        So ich habe das ganze nochmal genau beobachtet. Jetzt weiß ich definitiv dass es irgendein Gefäß ist mit einer klebrigen, ledrigen Wand. drin befindet sich irgendeine Flüssigkeit. Ich habe nun nochmal versucht es zu entfernen und folgendes festgestellt: Wenn man es berührt stört es das Tier nicht weiter, jedoch sobald man leichten Druck ausübt oder versucht zu ziehen rennt das Tier sehr hektisch weg. Außerdem habe ich gesehen wie das Männchen einen Teil des Abdomenendes geöffnet hatte, und man hatte eindeutig gesehen, dass dieses Gefäß sehr weit "in das Tier hinein" geht. Es kann eine Spermatophore sein, jedoch seh ich eine solch ungewöhnliche Form zum ersten Mal. Bei meinen Medauroideas und den Carausius sieht es eher aus wie ein kleiner gewebter kugelrunder Kokon...und hier ist es wiegesagt etwas wabbeliges, klebriges...

        Kommentar


        • #5
          Jetzt mache ich mir langsam richtig Sorgen. Ich habe heute beim Futterwechsel im Terrarium festgestellt, dass der "Auswuchs" des Tieres beschädigt war - es hatte sich ihn anscheinend an einem Stachel einer Brombeere aufgestochen. Als ich mir es nun genauer ansah, stellte ich fest, dass eine bräunliche, geruchslose Flüssigkeit heraus kam. Ich weiß nicht was es ist, jedenfalls mit 100%iger Sicherheit keine Samenflüssigkeit. An der Oberseite ist das gefäß wie schoneinmal gesagt durchsichtig. Das bräunliche entstand vermutlich durch die Flüssigkeit. An der Unterseite allerdings ist der Auswuchs weiß, was ich vorher nicht sehen konnte. Das Tier produtiert unaufhörlich weiter diese Flüssigkeit, denn es trit sehr viel aus und dieses Behältnis wird nicht leer. Ich habe das Männchen desshalb in ein Quarantänebecken getan. Gibt es noch andere Möglichkeiten was der Auswuchs sein könnte?

          Kommentar


          • #6
            Auswuchs bei Extatosoma- Mann

            Vielleicht ein Darmvorfall ?
            Oder das tier hat sich bei der Kopulation den Penis "ausgerenkt" ?
            Will sagen verletzt ?
            Solange es noch frißt und ansonsten agil ist macht es wohl nichts. Aber mit der Familienplanung ist `s Essig, denke ich.
            Vielleicht solltest Du das Tier töten und in Alkohol konservieren.
            Findet man bestimmt nicht oft.
            Alf

            Kommentar


            • #7
              Vielleicht solltest Du das Tier töten und in Alkohol konservieren.
              Nem Biologen übergeben wäre da auch nicht schlecht

              Kommentar


              • #8
                Meinte ich ja auch damit.
                Das Präparat in den Schrank zu stellen würde ja keinem nützen.
                Aber ich wüßte auch nicht wem man so etwas " aufs Auge drücken" kann.
                Wäre aber u.U. interessant zu wissen.

                Kommentar

                Lädt...
                X