Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe, mein wandelndes Blatt (Phyllium celebicum) hat Löcher

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe, mein wandelndes Blatt (Phyllium celebicum) hat Löcher

    Hallo alle zusammen,

    ich habe ein Problem, ich habe mir vor kurzem 2 wandelnde Blätter ( Phyllium celebicum ) zugelegt, ein Männchen und ein Weibchen.
    Nach dem Kauf fiel mir auf, dass das Männchen ein Loch auf dem Rücken hat, zu erst dachte ich das sei passiert, weil es mit Anderen auf (meiner Meinung nach) engem Raum lebte, sodass es versehentlich angeknabbert worden sei. Aber jetzt muss ich feststellen, dass das Loch größer geworden ist und ein weiteres aufgetaucht ist.
    Dem Weibchen geht es nach wie vor gut.

    Hat irgendjemand eine Idee, was mit dem Männchen los ist?

    Liebe Grüße Simlahe

  • #2
    Moin,

    mach doch mal ein Foto Zudem mal die Info, dass Phyllium celebicum nun seit kurzer Zeit offiziel Phyllium westwoodi heißt.
    Angaben zu Deinen Haltungsparametern sind auch willkommen, ich kann mir aber schon denken, was Du meinst.

    Gruß
    Jenny

    Kommentar


    • #3
      Hallo Jenny,

      ich kann zur Zeit leider keine Fotos machen, da mein Fotoapparat kaputt ist.

      Ich halte die Blätter in einem Terrarium der Göße:
      Höhe: 50cm
      Breite: 40cm
      Länge: 60cm

      Luftfeuchtigkeit: 58%
      Temperatur: 24°C Tags und 18°C Nachts
      Futter: Brombeere

      Was denkst Du, was mit dem Männchen los ist?

      Liebe Grüße Simlahe

      Kommentar


      • #4
        Sehen die Löcher so aus?
        http://www.eckenberg-gymnasium.de/im...andBlatt1k.jpg

        Kommentar


        • #5
          Nein, die haben zwar auch solche Löcher wie auf dem Bild, aber das ist ja normal, das Männchen hat zwei weitere, die (glaube ich) nicht normal sind.
          Könnten das Parasiten sein?

          Hast du noch eine Idee, was das sein könnte?

          Liebe Grüße Simlahe

          Kommentar


          • #6
            Ohne Foto kann ich dazu auch nicht mehr sagen.
            Kannst Du nicht mit einem Handy ein Foto versuchen?

            Kommentar


            • #7
              Geht leider auch nicht, ich weiß nicht warum.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • #8
                Ich habe das Bild genommen, das du mir als Link gegeben hast und die Stellen eingetragen an denen die Löcher sind.
                Ach ja, das Männchen scheint keine Schmerzen zu haben.

                Liebe Grüße Simlahe

                Kommentar


                • #9
                  ich weiß den Grund für die Löcher leider immer noch nicht, aber sie verschwinden allmählich wieder

                  LG simlahe

                  Kommentar


                  • #10
                    Hiho!

                    Ich finde die Luftfeuchtigkeit ist etwas zu niedrig? Evtl. liegts/lags daran?

                    Lg

                    Esterhasi

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich glaube, mit dem Männchen hat von anfang an schon etwas nicht gestimmt, mittlerweile hat es schon das zweite Bein verloren ( das erste ist schon wieder fast nachgewachsen) und durch die Häutung ist eines der Löcher wieder aufgerissen, außerdem sind seine Flügel seit der letzten Häutung zerknittert. Es kann nicht an der Temperatur und der Feuchtigkeit liegen, denn dem Weibchen geht es prächtig und die letzte und vorletzte Häutung verlief super.

                      LG Simlahe

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X