Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

vergesellschaftung von Mantis und Stabschrecke

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • vergesellschaftung von Mantis und Stabschrecke

    Hallo zusammen,


    ich mache mir seit längerem Gedanken mir mir ein zweites Terrarium anzuschaffen mit Sphodromantis oder Hierodula und dazu eine Stabschrecke.

    -Wie groß muss ein Terrarium sein, damit sich die beiden nicht in die Quere kommen?
    Das Terra meiner Sphodromantis ist 20x20x40 aber das empfinde ich zu klein, also ich würde ihr da nichts dazusetzen. Und natürlich würde ich die Größe des anderen Tieres so wählen dass sie nicht als Beute in Frage kommt.

    -Würden sich Hierodula oder Sphodromantis auch mit Samtschrecken vertragen?
    Ich könnte mir ein Samtschreckenpärchen gut vorstellen, die sind ja Pflanzenfresser hab ich gelesen. Außerdem habe auch gelesen dass Samtschrecken spucken, tun sie das häufig? Kann man sie trotzdem ganz unkompliziert aus dem Terrarium nehmen wenn man es sauber machen will?

  • #2
    Vergiss die Idee mal lieber, es sei denn, Du willst das die Stabschrecken als Futter enden. Zudem haben die Tiere unterschiedliche Haltungsansprüche.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Minya Beitrag anzeigen

      -Würden sich Hierodula oder Sphodromantis auch mit Samtschrecken vertragen?
      Ich könnte mir ein Samtschreckenpärchen gut vorstellen, die sind ja Pflanzenfresser hab ich gelesen. Außerdem habe auch gelesen dass Samtschrecken spucken, tun sie das häufig? Kann man sie trotzdem ganz unkompliziert aus dem Terrarium nehmen wenn man es sauber machen will?

      Nein und Nein...

      Eine Gottesanbeterin zu einer Samtschrecke zu setzen is wie n Zebra zum Löwen. Kann gut gehen, sofern Löwe kein Hunger hat. Jedoch wird es auf dauer nicht klappen. Zumal die Tiere wandern. Samtschrecke sowie Gottesanbeterin.

      Ich habe auch schon ewigkeiten Samtschrecken und wurde noch nie bespritzt. Und ich störe sie recht häufig. KRall sie mir quasi und gehe raus mit denen oder wenn ich mal sauber mache nehm ich sie ja auch raus...
      also das glaub ich net das das ma passiert..
      Jedoch lass es mit dem Versuch...Denn einen Versuch auf Kosten eines Lebewesen lehne ich ab..

      Beste Grüße

      Bolle

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        es sei denn, Du willst das die Stabschrecken als Futter enden
        Wie gesagt, ich würe natürlich eine entsprechende Größe wählen, damit eben das nicht passiert.

        Ich habe auf einer Messe nämlich öfter gesehen und gehört has Halter Mantiden und Stabschrecken zusammenhalten, und dass das wunderbar klappt, deshalb hatte ich drüber nachgedacht.

        Okay, bei Samtschrecken ist die Größe ein Problem, das stimmt, die würden wahrscheinlich gefressen..


        Na dann werd ich mir das nochmal überlegen...

        Danke auf jeden Fall

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Minya Beitrag anzeigen
          Hallo,



          Wie gesagt, ich würe natürlich eine entsprechende Größe wählen, damit eben das nicht passiert.

          Ich habe auf einer Messe nämlich öfter gesehen und gehört has Halter Mantiden und Stabschrecken zusammenhalten, und dass das wunderbar klappt, deshalb hatte ich drüber nachgedacht.

          Okay, bei Samtschrecken ist die Größe ein Problem, das stimmt, die würden wahrscheinlich gefressen..


          Na dann werd ich mir das nochmal überlegen...

          Danke auf jeden Fall

          Zu einer meiner nun gerade mal subadulten Hierodula membranacea, welche ich in einem Drahtkäfig halte hat sich vor einigen Tagen eine adulte, fette entkommene Annam-Stabschrecke gesellt. Jetzt liegen nur noch einige Beine herum. Die Phasmide war doppelt so groß wie die Fangschrecke, das Raubinsekt sogar zuvor gut gefüttert-bei Mantiden sind die Augen oft größer als der Magen.

          Kommentar


          • #6
            Ohja, die Beobachtung konnte ich jetzt auch machen...
            Sie hatte zwar vorher gut gefressen, aber dann hat sie noch eine Schrecke von ca 12cm verspeist.
            Aber zum Glück war bei der Stabschrecke egal ob sie als Futter endet oder nicht, ich hatte nur keinen Platz mehr für sie, also hab ich sie zu einer kleinen Mantis reingesetzt. Klingt vielleicht nicht so nett, aber wenigstens sieht die Mantis jetzt sher zufrieden aus..



            Aber bei ner Hiero kann ich mir sehr gut vorstellen dass die sowas großes auch frisst, die wird ja selber auch relativ groß.ooh:

            Kommentar

            Lädt...
            X