Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fliegen im "Terrarium"

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fliegen im "Terrarium"

    Hallo.

    In einem 60er Aquarium pflege ich Stabheuschrecken und Gespenstheuschrecken.
    Der Boden ist ein Erde -Torfgemisch. Ich füttere Brombeerblätter und Efeu, weil die Stäbe irgendwie nicht an die Brombeeren gehen, auf Efeu aber wie verrückt sind.

    Das Becken steht am Fenster, wenn die Sonne reinscheint mach ich das Rolle so runter, dass es nie richtig reinbrennt. Mehrmals täglich spritze ich mit ner Blumenspritze.


    Nun aber folgendes Problem:

    Seit ein paar Wochen mehren sich so kleine Fliegen. Mittlerweile ganze Schwärme, die zwar niemandem was tun, aber doch weniger anschaulich sind. Mit manuellem Entfernen hatte ich bisher keine Chanse, da die scheinbar das ganze Becken mit dem feuchten Boden voll Eier haben.

    Insektenvernichter ist wohl nicht so das Wahre ;-)

    Also: wie bekomm ich die Viecher weg?

    Grüße, T.

  • #2
    Re: Fliegen im "Terrarium"

    Wahrscheindlich handelt es sich bei den Fliegen um Trauermücken. Entweder, du setzt einen klebrigen Mückenfänger (aber unzugänglich für die Gespensterschrecken!) ein oder streust oben auf die Erde eine ganz dünne Schicht Sand (so mach ichs jedenfalls). Meine Grossmutter verwendet bei Zimmerpflanzen immer etwas Essig, Ich weiss jedoch nicht, wie sich der auf deine Tiere auswirkt.
    Es soll auch eine bestimmte Pflanze geben, die die Mücken vertreibt. Die genaue Art kenne ich jedoch auch nicht. Sonst kannst du auch mal bei Google schauen, z.b. mit "Trauermücken Bekämpfung"
    Greetz Elias

    Kommentar


    • #3
      Re: Fliegen im "Terrarium"

      genau die gleichen hab ich auch in meinem phelsumenterri...sind so gross wie droso'sund nicht loszuwerden..

      aber was soll der sand bringen?

      Kommentar


      • #4
        Re: Fliegen im

        ......evtl kommen die Viecher nur wegen der Feuchtigkeit ? Einige davon hab ich auch schon im Terri entdeckt - allerdings leben sie nicht lange ;-)

        Kommentar


        • #5
          Re: Fliegen im "Terrarium"

          Hallo,
          dieses Problem mit den Trauermücken kenne ich von meinen Terrarien in denen ich südamerikanische bzw. asiatische
          Vogelspinnen pflege.

          Lösungsvorschlag 1: Lass es wie es ist so seltsam das klingt aber diese Plagegeister verschwinden von allein wieder außerdem können sie den Terra-Insassen nicht gefährlich werden, nur für den Betrachter ists halt nicht so schön.

          Lösungsvorschlag 2: Bei mir haben sich Gelbfallen bewährt die ich vor die Lüftungsschlitze hänge. Sie sind insektizidfrei und meist in einer Gartenabteilung eines Baumarktes zu kriegen.

          MfG Rico

          Kommentar

          Lädt...
          X