Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sphodromantis lineola

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sphodromantis lineola

    Hallo!

    Ich wüsste gerne, wie viele Nymphen pro Oothek von Sphodromantis lineola zu erwarten sind.
    Und sollte man die Nymphen direkt nach dem Schlupf trennen? Wie aggressiv sind die Nymphen untereinander?

    Gruß und Dank

  • #2
    Hallo,
    wenn die Oothek befruchtet ist, kannst du mit sehr vielen Nachkommen rechnen. Ich habe nicht immer genau nachgezählt, aber es dürften schon mehrere hunderte gewesen sein.
    Du musst die kleinen nicht direkt trennen. Du kannst unterschiedliche Gefäße nutzen und sie in Gruppen halten und großziehen, aber einem gewissen Larvenstadium würde ich dann trennen.
    Gruß,
    Daniel

    Kommentar


    • #3
      Hallo!

      Danke

      Zitat von danielj Beitrag anzeigen
      aber einem gewissen Larvenstadium würde ich dann trennen.
      Welches ist denn, deiner Erfahrung nach, ein "gewisses Larvenstadium"?


      Gruß

      Kommentar


      • #4
        Gute Frage, es wird von verschiedenen Leuten unterschiedlich gehandhabt. Also ich habe meine ca. nach L4 getrennt, da hatte ich noch keine Ausfälle durch Kannibalismus. Es gibt auch Leute, die halten sie länger zusammen, auch ohne Ausfälle, oder mit wenigen Ausfällen. Ich wollte eben sehr sicher sein.
        Du hast dann bloß sehr, sehr viele Gefäße, die du mit Fruchtfliegen etc. versorgen musst.
        Gruß,
        Daniel

        Kommentar


        • #5
          Viele Gefäße hat man dann ja sowieso.. Ob nun nach L5 oder schon nach L4 macht wohl nicht viel unterschied, viel Arbeit ist es ja ohnehin.

          Gruß

          Linda

          Kommentar

          Lädt...
          X