Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Samtschrecken vergesellschaften?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Samtschrecken vergesellschaften?

    Ich hab die Tage Samtschrecken bekommen. Peruanische Pfefferschrecken, wie auch immer.
    Ich hatte überlegt sie zusammen mit meinen Stab- und Gespensterschrecken zu halten, allerdings wurde mir gesagt, dass Samtschrecken leicht räuberisch veranlagt sind und davon dann abzuraten ist.
    Hat jemand damit Erfahung gemacht? Ich würd gern eure Meinung hören.
    Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 13.04.2010, 03:11.

  • #2
    Hallo,

    ich hatte die Nymphen beider Arten zeitweise unwillentlich vergesselschaftet, ob sie räuberisch sind oder nicht, weiß ich nicht. Derartiges konnte ich nie beobachten.

    Ich halte eine Vergessellschaftung für wenig sinnvoll, da meine Peruphasma schultei immer nur Liguster fraßen, und meine Baculum, Metauroidea und Carausius eigentlich alles was im elterlichen Garten Wuchs. Aufgrund dieses Futterungsunterschiedes würde ich es einfach nicht machen. Zum anderen sind Peruphasma viel schneller als Stabheuschrecken, und ich hatte bei meinen manchmal alle Hände voll zu tun, sie nicht abhaun zu lassen.
    Naja ^^ ich find es schlicht und einfach unpraktisch.

    Dass die Tiere aus unterschiedlichen Biotopen kommen tut noch sein letztes, auch wichtig zu wissen wäre welche anderne Gespenstheuschrecken du hältst.

    mfg
    abuzer

    Kommentar

    Lädt...
    X