Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zu Hadogenes Bicolor

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fragen zu Hadogenes Bicolor

    Hallo, liebe Forenbesucher

    Wie die Überschrift zeigt habe ich als kürzlicher Skorpionsbesitzer ein paar Fragen. Ich hoffe das ihr mir helfen könnt und danke euch jetzt schon für eure Zeit.

    Also ich habe vor zwei Tagen auf einer Terraristikbörse einen kleinen Felsenskorpion erstanden habe, dies ist für mich völliges Neuland, da ich bis jetzt drei Jahre nur in der Phasmidenzucht tätig war (auch erfolgreich möchte ich behaupten).

    Meine erste Frage betrifft den Unterschied zwischen Hadogenes Bicolor und Hadogenes Paucidens. Das Tier wurde mir als Bicolor verkauft, so habe ich im Internet nach Bildern gesucht und ich sehe zwischen den beiden Arten keinen Unterschied, durch die Suchfunktion habe herausgefunden das sie manchmal verwechselt werden. Ist es Ausschlaggebend welcher der beiden Arten ich habe und wenn ja wie kann ich feststellen zu welcher er gehört?

    Zweitens ich habe herausgefunden das man Skorpione mit der Pinzette (meine ca. 25 cm mit Knick vorne) an der Ober,- und Unterseite des dritten Segments fixiert. Bei meinem Felsenskorpion habe ich jedoch Angst (da diese Art nur ein so zartes Postabdomina hat) ihm Weh zu tun. Ist diese Angst begründet?


    Und zu guter Letzt, fragte ich mich ob ich ihm wohl auch Stabschrecken verfüttern kann da ich durch meine Züchtungen nun einige habe. Geht das oder hat er Probleme damit? Kann ich ihm irgendwie zu fressen "verleiten" indem ich es ihm vor die nichtvorhandene Nase halte?

    Ich hoffe auf einige Antworten
    LG Nemroider

  • #2
    Hallo,
    also zu der Pinzette für diese gibt es Gummiüberzieher, diese mildern den Druck auf das Tier.
    Futter würde ich jenach Art und motivation des Pflegers frei laufen lassen oder gezielt mit einer Pinzette verfüttern. Stabschrecken werden gefressen (!), aber sie sind nur eine schlechte Zielscheibe. Schaben sind schon viel besser, auch Heuschrecken sind gut.
    Ich persönlich füttere gerne mit Pinzette, sehr vorsichtig, bei Stabschrecken ist das m.e. nur so möglich.

    vg

    Kommentar


    • #3
      Vielen Dank für dem Pinzetten Tipp und den Hinweis mit der Stabschrecke

      Und der Schwanz kann auch nicht irgendwie abreißen durch das eigene Körpergewicht?
      Man sollte sie dann mit der Pinzette füttern wenn sie aktiv herumlaufen Oder?

      LG Nemroider

      Kommentar

      Lädt...
      X