Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gottesanbeterin

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gottesanbeterin

    Hallo,
    Ich informiere mich gerade üger die Haltung von Gottesanbeterinnen, da ich mir einige zulegen möchte. Ich möchte mich erstmal auf eine Art spezialisieren. Jetzt weiß ich blos noch nicht auf welche, es gibt ja Taudende??? Wer kann mir denn Tips geben welch ich mir anschaffen könnte. Hab auf ner Börse mal eine Blau-Grüne Art gesehen die relativ groß war, die würde mich sehr reizen. Hat jemand eine Ahnung was für eine Art das war?

  • #2
    Re: Gottesanbeterin

    Schau mal Hier: http://www.terra-typica.ch/insecta/mantodea.htm

    Vieleicht findest Du die Art ja wieder.

    Gruß,
    Sören

    Kommentar


    • #3
      Re: Gottesanbeterin

      also ich züchte oxyopsis gracilis und bin sehr zufrieden mit ihnen... sie sind zwar nicht sehr groß aber einfach zu halten. die tierchen sehen mantis religiosa ähnlich

      Kommentar


      • #4
        Re: Gottesanbeterin

        Es wäre mir schon wichtig eine möglichst Größe Art zu pflegen, da ich größe Insekten besonders faszinierend finde. Welche Art ist denn die größte die erhältlich ist?

        Kommentar


        • #5
          Re: Gottesanbeterin

          Oxyopsis gracilis sehen Mantis religiosa überhaupt nicht ähnlich! Sie haben eine ganz andere Körperform und sind auch in der Haltung total unterschiedlich.

          Als Anfänger sollte man sich nicht die größte, sondern die am einfachsten zu haltende Art aussuchen. Die größten sind Heterochaeta sp.
          Auch groß, aber wesentlich einfacher zu halten sind die Hierodula-Arten, aber noch besser die Sphodromantis-Arten.
          Kleinanzeigen gibt es z.B. bei http://www.zag-wirbellose.de , aber jetzt soll es ja kalt werden, dann verschickt niemand mehr Gottesanbeterinnen.

          [Edited by Pingo on 30-11-2002 at 22:37 GMT]

          Kommentar


          • #6
            Re: Gottesanbeterin

            @megaman8888, wenn Du Oxyopsis gracilis züchtest warum brauchst Du dann noch diese Anzeige bei Terraristik.com die du heute erstellt hast:

            "ACHTUNG ACHTUNG!!!!SUCHE DRINGEND 2-3 PÄRCHEN
            OXYOPSIS GRACILIS..BITTE KEINE HÖHENFLÜGE BEI DEN
            PREISEN`...SOFORT
            MELDEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Fragen Intern zur DGHT

              Zu der Frage, welche Art denn blaugruen sein koennte: Mantiden an der Farbe zu bestimmen ist praktisch unmoeglich. Allerdings wurden z.B. in Frankfurt auf der Insektenboerse adulte Weibchen von Rhombodera basalis angeboten, die sind recht gross und haben ein sattes gruen mit Blaustich. Sind auch sonst recht huebsch, es gibt aber einfacher zu haltende Arten.

              @all: Nachdem doch immer wieder die gleichen Fragen gestellt werden, hab ich die haeufigsten einfach mal zusammengeschrieben. Die Zusammenstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollstaendigkeit oder Korrektheit und wird wohl noch weiter ausgebaut. Ich denke aber dass man die meisten Leute damit schonmal auf die richtige Faehrte bringen kann, daher stelle ich sie schon mal ins Netz:

              http://de.geocities.com/clone_r0b/faq.html

              Ueber Feedback, Berichtigungen, Kritik etc., besonders von den erfahrenen Zuechtern, wuerde ich mich freuen. Konkrete Beitraege, die aufgenommen werden sollen, bitte als einfache Text-Email (nur ASCII, kein Wordformat, HTML oder aehnliches) an mich schicken.

              Gruss,
              Rob


              [Edited by r0b_ on 02-12-2002 at 11:24 GMT]

              Kommentar


              • #8
                Re: Gottesanbeterin

                Finde ich richtig gut!! Vor allem für die blutigen Anfänger! Ein Buch ersetzt es aber wie Du selber schreibst nicht!

                Werde mich vielleicht mal bei Dir per Email melden und Dir noch ein paar Vorschläge machen was man sonst noch so einfügen sollte!

                Kommentar


                • #9
                  Re: Gottesanbeterin

                  Hallo, Rob,

                  mein Kompliment zu deiner wirklich gelungenen, auch für den Anfänger leicht verständlichen Darstellung. Als "dankbare", recht stattliche und - wenigstens als Imago -auch hübsche Anfänger-Art würde ich noch Tenodera aridifolia ssp. sinensis vorschlagen, die auch hinsichtlich Temperatur und Luftfeuchtigkeit keine großen Ansprüche stellt. Was meinst du?

                  Gruß

                  Manfred

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Gottesanbeterin

                    Danke für die Blumen

                    Die Tenodera hab ich mit aufgenommen. Das war auch meine erste Mantis

                    Ich hab noch ein paar Bücher hinzugefügt. Evtl. kann mir ja noch jemand die Referenzen für "Stabheuschrecken und Gottesanbeterinnen im Terrarium" schicken.

                    Gruß,
                    Rob

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X