Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Oothek von Gottesanbeterin richtig "zeitigen"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Oothek von Gottesanbeterin richtig "zeitigen"

    Hallo,
    ich habe von jemanden eine Oothek seiner Gottesanbeterin geschenkt bekommen. Ich solle ihn "aufhängen", hieß es. Wie soll ich das genau machen? Möchte ihn ja nicht anbrohen oder so .

    Danke!
    Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 24.01.2013, 12:21. Grund: auf Wunsch des Verfassers korrigiert

  • #2
    Erstmal heißen die Dinger Ootheken. Du müsstest erstmal wissen von Welcher Gattung diese ist, um entsprechende Temperaturen zu bieten.

    Du könntest vorsichtig mit einer Nadel rein stechen zur Befestigung, oder aber mit Heißklebepistole befestigen. Nach unten sollten mindestens 15 cm Platz sein damit sich die Kleinen anständig abseilen und häuten können.

    Kommentar


    • #3
      Hallo Namenloser,

      lade mal ein Bild hoch von der Oothek. Wenn du sie aufhängen sollst...naja wie sieht die Oothek aus? Lang und dünn oder eher kurz und dick? Braun/weiß/...? Wurde sie irgendwo abgeschnitten? Weil du solltest nicht unbedingt in der Mitte durchstecken oder sie falschrum aufhängen...da sie hoffentlich nicht heut und morgen hochgehen wird, lass sie erstmal liegen, ehe du sie z.B. falschrum an nen Ast klebst.

      An dieser Stelle sei übrigens angemerkt, dass man sich eigentlich zuerst mit einer Tierart auseinandersetzt, sich umfänglich informiert, und dann die Tiere beschafft/sich schenken lässt etc...

      Vg,
      Dennis
      Zuletzt geändert von Terramann; 23.01.2013, 18:01.

      Kommentar


      • #4
        Moin.
        Schaut es etwa so aus? http://img4.fotos-hochladen.net/uplo...rxwtuzl0on.jpg
        http://img4.fotos-hochladen.net/uplo...myavdk3b49.jpg
        Eine alte und eine ganz neue Oothek
        Gruß Heinz
        Zuletzt geändert von dilepis; 23.01.2013, 20:37.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Terramann Beitrag anzeigen
          Hallo Namenloser,

          lade mal ein Bild hoch von der Oothek. Wenn du sie aufhängen sollst...naja wie sieht die Oothek aus? Lang und dünn oder eher kurz und dick? Braun/weiß/...? Wurde sie irgendwo abgeschnitten? Weil du solltest nicht unbedingt in der Mitte durchstecken oder sie falschrum aufhängen...da sie hoffentlich nicht heut und morgen hochgehen wird, lass sie erstmal liegen, ehe du sie z.B. falschrum an nen Ast klebst.

          An dieser Stelle sei übrigens angemerkt, dass man sich eigentlich zuerst mit einer Tierart auseinandersetzt, sich umfänglich informiert, und dann die Tiere beschafft/sich schenken lässt etc...

          Vg,
          Dennis
          Was passiert wenn die falsch angeklebt werden?
          mfg

          Kommentar


          • #6
            Danke für eure Antworten.

            Es handelt sich um eine Oothek von S. viridis.

            Könnte bitte ein Moderator meinen Eröffnungsbeitrag editieren? Selbstverständlich heißt es Oothek, ich war beim Verfassen meiner Frage nur etwas schusselig Ich bitte vielmals um Verzeihung .

            [Editiert von S. Zeeb auf Wunsch des Verfassers]
            Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 24.01.2013, 12:22. Grund: Korrektur

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Terramann Beitrag anzeigen
              Hallo Namenloser,

              An dieser Stelle sei übrigens angemerkt, dass man sich eigentlich zuerst mit einer Tierart auseinandersetzt, sich umfänglich informiert, und dann die Tiere beschafft/sich schenken lässt etc...

              Vg,
              Dennis
              Da kann ich dir nur zustimmen. Mir geht's grad darum, verschiedene Meinungen zum Thema einzuholen. Keine Sorge, es dauert noch ein Weilchen, bis die Kleinen schlüpfen.

              Kommentar


              • #8
                Kann dir da das gottesanbeterinnenforum.de empfehlen, dort sind schon ganz viele Haltungsberichte und Oothekenzeitigungen beschrieben, dort findest du sicher gute Beiträge um dich einzulesen. Auch gibt es dort Kleinanzeigen, wo du die kleinen Nymphen dann später inserieren kannst.

                LG

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Dubia Beitrag anzeigen
                  Was passiert wenn die falsch angeklebt werden?
                  mfg

                  Ist mir mal bei Oxyopsis cf. gracilis passiert. Es gibt einen Bereich in der Oothek wo die rausschlüpfen....wenn die falschrum hängt, kommen die sozusagen oben raus, klingt komisch, ist aber so...und in dem Fall sterben viele, etwa 50% warens bei mir. Ist so als wenn die Oothek aufm Boden liegen würde. Andererseits wirds auch ziemlich blöd wenn man die Oothek einer bodenbewohnenden Art (der Name fällt mir grad nicht ein) an nen Ast klebt...kann mir vorstellen dass da auch viele drauf gehen. Davon abgesehen würde ich eine schmale Oothek von P. paradoxa auch nicht unbedingt mit Heißklebepistole festmachen, da dabei die Oothek an der Klebestelle durchbrutzeln würde. Fängt der tote Teil zu faulen an, ist die ganze Oothek hinüber.
                  Ich machte meine übrigens immer mit Präpariernadeln fest so wie bei der Fixierung der Gliedmaßen eines präparierten Tieres --> nicht durch stechen, sondern quasi einklemmen. So kann man definitiv nichts kaputt machen.

                  Vg,
                  Dennis

                  Ach ja, schau dich mal hier bisschen um, auch ne sehr interessante Seite...
                  Zuletzt geändert von Terramann; 24.01.2013, 18:53.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich hatte ein Oothek von der Legestelle entfernt weil ich sie für nicht befruchtet hielt, hatte sie aufgeschnitten und ins Terrarium den Assel zum fraß geschmissen, was ist passiert es waren meine ersten Schlüpflinge sicher haben nicht alle das Leben erblickt aber es waren etwa 20-30.
                    Aber danke für deine Antwort.
                    mfg

                    Kommentar


                    • #11
                      Jo das ist ja schön, ich hab ja auch nie gesagt dass es ausgeschlossen ist. Ich sagte lediglich dass dann einige sterben würden und dem ist auch so...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X