Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pandinus imperator Häutungsproblem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pandinus imperator Häutungsproblem

    Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem juvenilen (ca. 1 1/2 Jahre alt) Kaiserskorpion:

    Letzen Samstag hat er sich gehäutet, leider ohne dass ich dies mitbekommen habe.

    Ich habe bei der routinemäßigen Kontrolle sein Versteck hochgehoben und gesehen, dass er sich gerade aus der alten Haut zwängt. Womöglich habe ich damit sogar weitere Komplikationen verhindert, denn das Versteck war viel zu klein, das hätte für Deformationen geführt.

    Nach einer Stunde war das Ganze dann vorbei und die Häutung an sich verlief ohne Komplikationen, er hat sich sauber an einem Stück gehäutet, keine Verformungen, keine festklebende Exuvienrückstände.

    Nun bereitet mir seitdem nur eines Sorge: Er ist bis zum heutigen Tage noch ziemlich "hell" gefärbt, die Giftblase ist gänzlich weiß. Zwar nicht so wie kurz nach der Häutung und an sich macht er keinen "schwabbeligen" Eindruck wie ein Butterkrebs etc. , aber immer noch ziemlich hell. Dauert es wirklich so lange, bis der neue Panzer aushärtet? Er bleibt in seiner Höhle und kommt auch nachts nicht raus, bewegt sich aber sonst völlig unauffällig.

    Ist mein Grund zur Sorge berechtigt? Er hat bereits 2-3 Häutungen bei mir vollzogen und so weit ich mich erinnere war er bereits kurz danach wieder ausgehärtet.
    Zuletzt geändert von Kecleon; 21.08.2013, 12:33.

  • #2
    Das kann tatsächlich so lange dauern, war bei meinen Androctonus bicolor genau so. Der ist jetzt endlich adult.

    Kommentar


    • #3
      Hat sich erledigt, alles Bestens, der Skorpion ist prächtig wie nie.

      Kommentar

      Lädt...
      X