Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

G. Gongylodes krank?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • G. Gongylodes krank?

    Hallo,
    ich halte mir nun seit ca. einem halben Jahr eine wandelnde Geige in einem recht großem Terrarium, das ich mit Gaze bespannt hab bei ca. 35-40°C und niedriger Luftfeuchtigkeit. Sie hat sich bisher gut entwickelt, doch in letzter Zeit sieht sie nicht mehr so gesund aus.

    Sie umklammert mit ihren Beinen die Äste und hält sich sogar mit den Fangarmen fest. Ihre Flügel hängen seitlich am Hinterleib vorbei. Sie ist auch schonmal einfach runtergefallen, sie rutscht immer ab und ihr gekletter sieht auch nicht mehr so mühelos aus wie früher.

    Es ist ein Weibchen, sie ist schon eine ganze weile adult, hat aber noch nicht einen einzigen Oothek gelegt, außer einem recht mickrigen Versuch..

    Also, vielleicht hat ja jemand eine Idee, was ihr fehlen könnte. Vielen Dank im voraus.

    Gruß
    Hans

  • #2
    Re: G. Gongylodes krank?

    Hi!

    Ich hatte einmal ein adultes Weibchen H. membranacea, daß unverpaart aufgrund von Legenot die gleichen Symptome hatte. Nach Erhöhung der Temperatur hat sie eine sehr große (mehrere aneinander geklebte?) Ootheken abgelegt.

    Wie sieht das Abdomen des Tieres aus? Ist es möglich, das Weibchen noch zu verpaaren? Frißt sie noch?

    Kommentar


    • #3
      Re: G. Gongylodes krank?

      Sie frisst noch, aber sie hat schon große Probleme beim fangen ihrer Nahrung. Sie kommt jetzt auch kaum noch einen Ast hoch. Ich wüsst nicht wo ich so schnell ein adultes Männchen herbekommen sollte. Ich kenne niemanden, der eines besitzt. Das Adomen sieht recht prall aus, daher war es auch meine Vermutung, dass sie Probleme hat ein Oothek zu legen.

      Gruß
      Hans

      Kommentar


      • #4
        Re: G. Gongylodes krank?

        Hi!

        Wenn sich das Abdomen verfärbt ist dies ein sicheres Zeichen, daß sich durch Zersetzung der Oothek eine Sepsis gebildet hat. Wenn dies der Fall ist hilft meist nur noch die tiergerechte Euthanasie in Form von Einfrieren- sorry.

        Hast Du mal bei den einschlägigen Kleinanzeigen geguckt, bzw. ein Gesuch aufgegeben? Eventuell leiht Dir ja jemand ein Männchen (ich würde es tun, wenn ich eins hätte..).

        Kommentar


        • #5
          Re: G. Gongylodes krank?

          Ich hab jetzt erstmal die Temperatur im Terrarium erhöht. Soweit ich das beurteilen kann, hat sich das Abdomen noch nicht verfärbt.
          Woran könnte es denn liegen, dass sie kein Oothek legt? Das Parasphendale Weibchen hatte sich auch nicht daran gestört, dass es nicht befruchtet war.

          Gruß
          Hans

          Kommentar


          • #6
            Re: G. Gongylodes krank?

            Die Gongylus lassen sich immer recht lang Zeit mit der Ablage der Oothek. Aber wenn sie einmal einen guten Platz gefunden haben, dann machen sie die Ootheken immer wieder an die gleiche Stelle. Auch weitere Weibchen wählen meist die selbe Stelle. Es liegt also sicher daran, dass das Weibchen noch keine geeignete Stelle gefunden hat. Außerdem kann sie sich ja offenbar selbst kaum halten, wie soll sie dann die Kraft aufbringen, eine Oothek zu bauen?
            Mein Rat: Gib ihr etwas ins Terrarium, an dem sie sich richtig gut festhalten kann, z.B. Gaze. Die Gaze kann man mit Selbstklebeklettband im Terrarium befestigen. Setze das Tier da dran und lass es dann einfach mal in Ruhe.
            Bei mir haben die Gongylus mit Vorliebe ihre Ootheken an einem zirka 1 cm starken Bambusstab an der Unterseite abgelegt, also vom Licht abgewandt. Auch sonst hatten sie sich mit Vorliebe glatte Stellen ausgesucht. Du kannst auch mal ein Stück Baumrinde schräg reinstellen, so dass das Tier auf der vom Licht abgewandten Seite die Oothek ablegen kann. Einen Versuch ist es wert.

            Kommentar

            Lädt...
            X