Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
hallo habe da mal eine frage wie groß muß denn das terri sein für ein pärchen D.variahilis und
ein pärchen ph.bicolor für antworten würde ich mich sehr freuhen
wieviele?
für 1.1 oder 2.2 der Phyllobaten würde ich nen 50 Würfel als minimum ansehen.
Die Variabilis soll man mit einem höheren Anteil Männer halten, da die Damen teils nur in Stimmung kommen bei konkurierenden Rufen (info hab ich von erfolgreichen Gewächshauszüchtern) also 2.1 3.2 und so weiter. Denen würde ich in jedem Fall ein höheres Becken mit sehr vielen Bromelien anbieten, da sie unentwegt klettern und sich gerne im oberen Drittel aufhalten. Aber sehr gute Wahl - hab 2.1 (warscheinlich - hab erst einen Rufen hören) in nem 80*50*70er Wasserfallterrarium mit nem Dutzend Bromelien und nem Epíphytenast und bin Begeistert. Dachte die verschwinden in ner Bromelie und gut ist, aber die seh ich andauernd klettern.
Kommentar