Hallo, alle miteinander.
Meine Unken habe ich jetzt ca. 1 Monat. Als erstes hab ich meinen Unken kleine Heuschrecken gegeben. Hab dabei nur festgestellt, dass diese wohl doch noch ein bißchen zu groß waren und bin daher auf Heimchen umgestiegen. Das Freßverhalten meiner Unken ist dann sehr aktiv geworden und ich habe keine Ablehnung der Heimchen feststellen können. Mir stellen sich nun aber noch ein paar Fragen:
1. Ich möchte keine Futtertiere selber züchten. Also hab ich die gekauften Heimchen in eine große Schüttdose umgepackt, da sich das einzelne Verfüttern von Heimchen als sehr schwierig erwiesen hat. Problem ist nur, dass ich 1. die Heimchen nicht wirklich abzählen kann und 2. Unrat auch ins Terrarium gelangt, was dann teilweise zu örtlicher Schimmelbildung führt. Wie haltet und verfüttert ihr die Futtertiere?
2. Ich habe bei einer Unke festgestellt, dass sie sehr auseinanderging ("fett wurde")und sich den ganzen Tag nicht mehr gerührt hat. Ich hab das Füttern dann für 4-5 Tage eingestellt und die Unke hat sich wieder normalisiert. Kann die Fressgier der Unken im schlimmsten Fall zu einer "Überfressung" führen? Ich hatte also den Eindruck, dass die Unke, unabhängig davon wieviel sie schon gefressen hatte, immer weiter fraß bis es ihr wirklich dreckig ging.
P.S.: Ich verfütter ca. alle 3 Tage ca. 3 Heimchen pro Unke. Nur leider kann ich aus oben genannten Gründen nicht garantieren, dass die Heimchen letztendlich gerecht verteilt werden. Eine Fütterung mit der Pinzette möcht ich allerdings vermeiden, da ich gelesen habe, dass das den natürlichen Jagdinstinkt unterdrückt.
Vielen Dank für Tipps und Erfahrungen im voraus.
[[ggg]Editiert von TheDan am 08-06-2004 um 13:21 GMT[/ggg]]
Meine Unken habe ich jetzt ca. 1 Monat. Als erstes hab ich meinen Unken kleine Heuschrecken gegeben. Hab dabei nur festgestellt, dass diese wohl doch noch ein bißchen zu groß waren und bin daher auf Heimchen umgestiegen. Das Freßverhalten meiner Unken ist dann sehr aktiv geworden und ich habe keine Ablehnung der Heimchen feststellen können. Mir stellen sich nun aber noch ein paar Fragen:
1. Ich möchte keine Futtertiere selber züchten. Also hab ich die gekauften Heimchen in eine große Schüttdose umgepackt, da sich das einzelne Verfüttern von Heimchen als sehr schwierig erwiesen hat. Problem ist nur, dass ich 1. die Heimchen nicht wirklich abzählen kann und 2. Unrat auch ins Terrarium gelangt, was dann teilweise zu örtlicher Schimmelbildung führt. Wie haltet und verfüttert ihr die Futtertiere?
2. Ich habe bei einer Unke festgestellt, dass sie sehr auseinanderging ("fett wurde")und sich den ganzen Tag nicht mehr gerührt hat. Ich hab das Füttern dann für 4-5 Tage eingestellt und die Unke hat sich wieder normalisiert. Kann die Fressgier der Unken im schlimmsten Fall zu einer "Überfressung" führen? Ich hatte also den Eindruck, dass die Unke, unabhängig davon wieviel sie schon gefressen hatte, immer weiter fraß bis es ihr wirklich dreckig ging.
P.S.: Ich verfütter ca. alle 3 Tage ca. 3 Heimchen pro Unke. Nur leider kann ich aus oben genannten Gründen nicht garantieren, dass die Heimchen letztendlich gerecht verteilt werden. Eine Fütterung mit der Pinzette möcht ich allerdings vermeiden, da ich gelesen habe, dass das den natürlichen Jagdinstinkt unterdrückt.
Vielen Dank für Tipps und Erfahrungen im voraus.
[[ggg]Editiert von TheDan am 08-06-2004 um 13:21 GMT[/ggg]]
Kommentar