Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Maden aus dem Biomüll

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Maden aus dem Biomüll

    Ups, das Zitat hab ich beinahe vergessen:
    Ray Hunziker(1996): Rotkehlanolis. - bede-Verlag, Ruhmannsfelden
    S.45-46:
    "Vermutlich sind bei einigen Echsen die Verdauungssäfte nicht aggressiv genug, um die lebend in den Magen gelangten Maden umzubringen. Dieser Umstand führte in einigen belegten Fällen dazu, daß sie im Verdauungssystem der Echsen noch geraume Zeit weiterlebten und begannen, sich von deren Innereien zu ernähren. Die Fraßwunden führten dann natürlich zu inneren Blutungen und schweren organischen Schäden, die die Echsen letztlich nicht überlebten. Autopsien ergaben dann das Vorhandensein von Fliegenmaden im innerlich zerstörten Körper."

    Selbst allerdings habe ich noch keine Echsen seziert, in den lebende FLiegenmaden gefunden wurden

    Kommentar


    • #17
      Re: Maden aus dem Biomüll

      Sorry, dass ich das alte Thema wieder aufwärme, aber hab noch was:

      Staniszewski, Marc(1998): THe GOlden Mantella Handbook.
      S.39-40:
      "[...]attempting too feed a maggot to a golden mantella will almost always result in the very least regurgitation, in the worst case death. I have witnessed maggots which have actually gnawed through the mantella stomach and ventral surface."

      Jetzt bin ich verwirrt, wer hat denn jetzt Recht? Die beiden Autoren oder ihr? Also angeblich fressen die unsere TIerchen von innen auf, aber sollen überhaupt keine entsprechenden Mundwerkzeuge haben?
      Bitte um Aufklärung
      Gruss Eric

      Kommentar


      • #18
        Re: Maden aus dem Biomüll

        Also ich habe meinem Schmuckhornfrosch auch maden gegeben waren allerdings angelmaden aber die selbe art. Und er ist nicht dran gestorben (soll aber nicht heißen das es nicht passieren kann )

        Kommentar

        Lädt...
        X