Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
nein habe halt viele fragen...habe zwar genug froschbücher, aber da steht über diese art nicht sehr viel drin!!!!
weiß du vielleicht etwas über diese art???
kevin
@phill
danke für deine verständnis phill78,
wenigsens einer wo mich teilweise versteht... ne ich denke ihr seid alle ganz in Ornung (sonst würdet ihr keine frösche halten)...
was hast denn du für tierchen??
du hast ja sicherlich schon gelesen was ich habe!!
Naja, deine Angabe Hyla ebraccata ( heissen ja jetzt Dendropsophus ebraccatus) hat mich schon neugierig gemacht!!- hast du die schon oder willst du die erst??
Ich versuche mich gerade auf Ried-und Ruderfrösche zu "konzentrieren", also Hyperolius, Heterixalus, Rhacophorus; hab ich schon...
hi jan,
also ich habe vor mir den bromelienlaubfrosch zu holen...ich werde mir 4 froggis auf der rüsselsheimer-froschbörse kaufen (hab leider festgestellt dass die ziemlich teuer sind ).
An Ried- und Ruderfrösch hatte ich auch schon interesse!!
Wo wohnst du ungefähr,wär mal intressant zu wissen (wegen züchter oder tierarzt)...ich wohne in RP
Gruss
kevin
Da wünsch ich dir mal viel Glück, denn auf der Börse in Rüsselsheim werden halt hauptsächlich Pfeilgiftfrösche angeboten. Ausserdem ist es auch sonst nicht leicht, an D. ebraccatus zu kommen! Und dann, wie du sagst, relativ teure Wildfänge.
(Haste meinen Link gelesen?)
Ich komme aus der Nähe von Freiburg i. Br., was heisst "RP"?- Rheinland Pfalz??
hi
RP heißt Rheinland-Pfalz...richtig.
Ähhmm kann es sein dass du auch in frosch-unke angemeldest bist?
Ich wollte mich auch schon mal anmelden, wurde auch regestriert,
aber wenn ich mich dann anmelde und in ein bestimmtes Forum gehen will oder antworten will sagt der:mir wäre dass nicht erlaubt!!
Gruss
kevin
Ps.: wenn du unter ,,www.ruesselsheimer-froschboerse.de'' gehst und bei ,,Angebot 2004'' gehst findest du den Bromelienlaubfrosch!!
Wie alt bist du eigentlich?-ich 13!!!!!
Achtung:
Das war nur das Angebot von 2004!!- doch nicht das von 2006. Das heisst also nur, dass damals jemand die angeboten hat. Da müsstest du schon sehr viel Glück haben, dass er wieder dort angeboten wird...
Ja, ich bin auch in dem anderen Forum ( da ist man die erste Zeit in ner "Probezeit", kannst anfangs nur beschränkt handeln!). Und ich bin 28, also schon sehr sehr alt!
hi jan,
habe mir in frosch-unke deine letzte antwort gelesen, da sagtest du, du hättest dich mit einem züchter unterhalten (wegen bromelienlaubfrosch)....kannst du mir sagen wie die luftfeuchtigkeit tagsüber sein soll??!!
Wie du schon weißt ist mein Terrarium 60x50x40 (LxTxH), die tierchen brauchen ca. 27 C°...so ich habe in meinem Terra noch keine Heizung nur Licht, als erstes wollte ich einen Keramikstahler reinhengen...bloß dafür ist mein Terra zu flach, dann habe ich gelesen dass ein Heizkabel auch warm macht,so jetzt wollt ich fragen ob des reicht (27C°)
Ich hoff du kannst mir helfen
gruß
Kevin
ich hab mich mit nem Züchter unterhalten, der andere Dendropsophen hält. Aber grob vergleichen kann man schon.
Deine Temperatur kannste am besten über die Beleuchtung erhalten und solange es in deinem Zimmer nicht kühler als 18-19°C wird, bleibt sie in deinem Terrarium auch so hoch, wie sie sein sollte. Wie du sagst bei 25-30°C.- Was für ne Beleuchtung haste denn?
Die LF sollte bei +/- 75% liegen. Dies kannst du durch Sprühen/Nebler/Regenanlage erreichen. Nachts und zur Zucht sollte sie ansteigen.
Das beste wäre, du fährst dein Terrarium schon ein, d. h. du hast alle nötigen Messwerte,bevor du die Tiere reinsetzt.
Keramikheizer installiert man eh besser ausserhalb des Terrariums, falls ein solcher überhaupt notwendig wird!
Kommentar