Guten Tag,
ich habe mir wegen meiner Riedfrösche das Buch "Ruder- und Riedfrösche" von Dr. Hans-Joachim Herrmann gekauft.
Da steht nun drinnen, das die Riedfrösche fähig sind ihr Geschlecht zu wechseln. Dies passiere innerhalb von 3 bis 77 Tagen, aber immer nur von Frau zu Mann, nicht umgekehrt! Die umgewandelten Weibchen, die also nun Männchen sind, bleiben aber immernoch fähig, Eier zu bilden. Und fähig, Eier zu befruchten. Also könne man von echten Zwittern sprechen...
Das Buch hat ja schon seine Jahre auf dem Buckel, deshalb weiß ich nicht, ob dies schon lange wiederlegt wurde oder durch neuere Erkenntnisse ergänzt wurde. Von dem Phänomen habe ich ausser dort noch nie gehört, selbst Riedfroschhalter die ich kenne, wissen darüber auch so gut wie nix!
Ob das wirklich geht??
Gruß
ich habe mir wegen meiner Riedfrösche das Buch "Ruder- und Riedfrösche" von Dr. Hans-Joachim Herrmann gekauft.
Da steht nun drinnen, das die Riedfrösche fähig sind ihr Geschlecht zu wechseln. Dies passiere innerhalb von 3 bis 77 Tagen, aber immer nur von Frau zu Mann, nicht umgekehrt! Die umgewandelten Weibchen, die also nun Männchen sind, bleiben aber immernoch fähig, Eier zu bilden. Und fähig, Eier zu befruchten. Also könne man von echten Zwittern sprechen...
Das Buch hat ja schon seine Jahre auf dem Buckel, deshalb weiß ich nicht, ob dies schon lange wiederlegt wurde oder durch neuere Erkenntnisse ergänzt wurde. Von dem Phänomen habe ich ausser dort noch nie gehört, selbst Riedfroschhalter die ich kenne, wissen darüber auch so gut wie nix!
Ob das wirklich geht??
Gruß
Kommentar