Hallo,
Ich habe zum 1. Mal ein Gelege von A. callidryas. Natürlich hatte ich eine riesen Freude, doch leider wurde die mehr und mehr betrübt. Der Laich entwickelte sich am Anfang sehr gut, am nächsten Abend wurde er samt Blatt in ein extra Terrarium überführt und das Blatt wurde über einem Becher befestigt. Die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur waren gleich wie im Ablaichbecken. Als nach 6 Tagen die ersten Quappen ins Wasser flutschten war meine Freude am grössten, doch dort sah ich, dass nicht alle Quappen (die die noch in den Eiern waren) gleich gross und fortgeschritten waren. Ich dachte mir nichts dabei und lies das Blatt über dem Becher stehen, als ich aber am nächsten Tag nachschauen ging, waren die restlichen Eier alle tot (ca. die Hälfte des Laichs). Und ein paar Eier waren verschimmelt, was am Abend zu vor noch nicht der Fall war. Woran könnte das gelegen haben?
Nun, die anderen Quappen wurden in 10ner Gruppen in extra Behälter getan, der Wasserstand betrug am anfang ca. 1.5-2.5 cm.
Nach zwei Tagen, als der Dottersack bei den meisten nicht mehr sichtbar war, bekamen sie zum ersten Mal Futter, welches sie auch annahmen. Jetzt sind mir aber sicher von denen nochmals die Hälfte gestorben. Keine Ahnung wieso. Bei manchen konnte ich reinschauen, da schwammen sie noch fit herum und eine Stunde später lagen sie tot auf dem Rücken. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Ich möchte nicht, dass mir noch mehr Quappen sterben und vor allem möchte ich für den nächsten Laich (den es hoffentlich einmal geben wird) gewaffnet sein.
Ich bin über jeden Tipp sehr dankbar
Grüsse
Patty
Ich habe zum 1. Mal ein Gelege von A. callidryas. Natürlich hatte ich eine riesen Freude, doch leider wurde die mehr und mehr betrübt. Der Laich entwickelte sich am Anfang sehr gut, am nächsten Abend wurde er samt Blatt in ein extra Terrarium überführt und das Blatt wurde über einem Becher befestigt. Die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur waren gleich wie im Ablaichbecken. Als nach 6 Tagen die ersten Quappen ins Wasser flutschten war meine Freude am grössten, doch dort sah ich, dass nicht alle Quappen (die die noch in den Eiern waren) gleich gross und fortgeschritten waren. Ich dachte mir nichts dabei und lies das Blatt über dem Becher stehen, als ich aber am nächsten Tag nachschauen ging, waren die restlichen Eier alle tot (ca. die Hälfte des Laichs). Und ein paar Eier waren verschimmelt, was am Abend zu vor noch nicht der Fall war. Woran könnte das gelegen haben?
Nun, die anderen Quappen wurden in 10ner Gruppen in extra Behälter getan, der Wasserstand betrug am anfang ca. 1.5-2.5 cm.
Nach zwei Tagen, als der Dottersack bei den meisten nicht mehr sichtbar war, bekamen sie zum ersten Mal Futter, welches sie auch annahmen. Jetzt sind mir aber sicher von denen nochmals die Hälfte gestorben. Keine Ahnung wieso. Bei manchen konnte ich reinschauen, da schwammen sie noch fit herum und eine Stunde später lagen sie tot auf dem Rücken. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Ich möchte nicht, dass mir noch mehr Quappen sterben und vor allem möchte ich für den nächsten Laich (den es hoffentlich einmal geben wird) gewaffnet sein.
Ich bin über jeden Tipp sehr dankbar
Grüsse
Patty
Kommentar