und lese schon ein kleine zeit hier mit.
sorry, dass ich gleich mit ein paar fragen kommen, aber bin absoluter neuling.
mein aquaterrarium ist so eingerichtet, wie es empfohlen ist für chinesische rotbauchunken (mit circa 30% land und 70% wasser, pumpe im wasser, versteckmöglichkeiten für die tiere, sonnenstein), ein wärmespot (von dem mir abgeraten wurde)pflanzen im wasser und an land.
und nun bin ich stolze besitzerin von 2 chinesischen rotbauchunken, nur hatte ich ein bisschen das gefühl, daß die dame, die mir die beiden verkauft hat, nicht so die ahnung hatte. ich wollte 2 weibchen und ein männchen und sie sagte: das kann man nicht erkennen. außerdem wollte ich noch wachsmaden und mehlwürmer haben (stand alles in dem buch und steht auch auf frosch-unke, dass man die ab und an füttern sollte) und sie meinte: das fressen die nicht.
nach bachflohkrebsen traute ich mich gar nicht fragen. hab jetzt 2 kästchen heimchen mit nach hause genommen, damit mir meine beiden goldaugen nicht verhungern.
wer hat denn nun recht und was habe ich in meiner aufregung vergessen?
LG
Annette
sorry, dass ich gleich mit ein paar fragen kommen, aber bin absoluter neuling.
mein aquaterrarium ist so eingerichtet, wie es empfohlen ist für chinesische rotbauchunken (mit circa 30% land und 70% wasser, pumpe im wasser, versteckmöglichkeiten für die tiere, sonnenstein), ein wärmespot (von dem mir abgeraten wurde)pflanzen im wasser und an land.
und nun bin ich stolze besitzerin von 2 chinesischen rotbauchunken, nur hatte ich ein bisschen das gefühl, daß die dame, die mir die beiden verkauft hat, nicht so die ahnung hatte. ich wollte 2 weibchen und ein männchen und sie sagte: das kann man nicht erkennen. außerdem wollte ich noch wachsmaden und mehlwürmer haben (stand alles in dem buch und steht auch auf frosch-unke, dass man die ab und an füttern sollte) und sie meinte: das fressen die nicht.
nach bachflohkrebsen traute ich mich gar nicht fragen. hab jetzt 2 kästchen heimchen mit nach hause genommen, damit mir meine beiden goldaugen nicht verhungern.
wer hat denn nun recht und was habe ich in meiner aufregung vergessen?
LG
Annette
Kommentar