Hallo Liebe Leute,
auch auf die Gefahr hin, das ich nun gesteinigt werde, Thema vergeselschaftung!
Ich habe schon seid längerem vor, mir ein mittelgroßes bis großes Schauterrarium mit Dendrobaten fertig zumachen!
Ich habe mir auch schon viele solcher Becken angeschaut und mir Rat gehollt!
Beschäftigen mit der Materie tue ich mich nun schon seid fast einem Jahr und habe unter anderem auch den "Praxisratgeber Pfeilgiftfrösche" von Schmidt und Henkel gelesen welches ich auch gut an alle Einsteiger weiter empfehlen kann, da es wirklich ein sehr gutes Buch!
Nun aber zu meiner Frage!
Ich werde mir nun bald ein Dendrobatenbecken mit den Maßen 100Bx50Tx70H besorgen, werde dieses auch schön dicht und mit mehrern Ebenen strukturiert, bepflanzen! In diesem Schaubecken sollen in jedemfall 1.2 D. tinctorius platz finden! Ich würde aber auch gerne noch eine andere Art mit in das Becken setzen! Bei der Höhe dürfte es doch eigentlich kein Problem sein, eine Baumbewohnende bzw. kletternde Art mit dazu zu setzen!
Ich würde mich freuen wenn mir hier die ein oder anderen erfahrenen Froschhalter sagen könnten in wie weit das ganze möglich ist und mit welchen arten es gehen dürfte, bzw. mit welcher Stückzahl ich das Becken auch noch bedenkenlos besetzen kann!
Mehrfach lesen konnte ich über die Vergeselschaftung mit D. ventrimaculatus, D. imitator, D. variabilis, P. terribilis und P. vittatus!
Aber welche dieser Vergesellschaftungen am unbedenklichsten ist kann ich nicht beurteilen! Wichtig wäre halt noch, das die Paarungsrufe nicht zu laut sind, da wir nicht alleine im Haus wohnen!!!
Danke, schonmal für alle Antworten,
Gruß Roland
auch auf die Gefahr hin, das ich nun gesteinigt werde, Thema vergeselschaftung!
Ich habe schon seid längerem vor, mir ein mittelgroßes bis großes Schauterrarium mit Dendrobaten fertig zumachen!
Ich habe mir auch schon viele solcher Becken angeschaut und mir Rat gehollt!
Beschäftigen mit der Materie tue ich mich nun schon seid fast einem Jahr und habe unter anderem auch den "Praxisratgeber Pfeilgiftfrösche" von Schmidt und Henkel gelesen welches ich auch gut an alle Einsteiger weiter empfehlen kann, da es wirklich ein sehr gutes Buch!
Nun aber zu meiner Frage!
Ich werde mir nun bald ein Dendrobatenbecken mit den Maßen 100Bx50Tx70H besorgen, werde dieses auch schön dicht und mit mehrern Ebenen strukturiert, bepflanzen! In diesem Schaubecken sollen in jedemfall 1.2 D. tinctorius platz finden! Ich würde aber auch gerne noch eine andere Art mit in das Becken setzen! Bei der Höhe dürfte es doch eigentlich kein Problem sein, eine Baumbewohnende bzw. kletternde Art mit dazu zu setzen!
Ich würde mich freuen wenn mir hier die ein oder anderen erfahrenen Froschhalter sagen könnten in wie weit das ganze möglich ist und mit welchen arten es gehen dürfte, bzw. mit welcher Stückzahl ich das Becken auch noch bedenkenlos besetzen kann!
Mehrfach lesen konnte ich über die Vergeselschaftung mit D. ventrimaculatus, D. imitator, D. variabilis, P. terribilis und P. vittatus!
Aber welche dieser Vergesellschaftungen am unbedenklichsten ist kann ich nicht beurteilen! Wichtig wäre halt noch, das die Paarungsrufe nicht zu laut sind, da wir nicht alleine im Haus wohnen!!!
Danke, schonmal für alle Antworten,
Gruß Roland
Kommentar