Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Phyllomedusa sauvagii

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Ok, da bist du vielleicht besser informiert als ich...

    Aber zumindest hat er Erfahrung mit der Art, wobei er sie aber glaub ich nicht vermehrt hat.

    Grüße Jano

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Jano Beitrag anzeigen

      Aber zumindest hat er Erfahrung mit der Art, wobei er sie aber glaub ich nicht vermehrt hat.
      nein, hat er leider nicht. Ampexus ist/war kein Problem, aber die Weibchen mal wieder...

      viele Grüße
      Martin

      Kommentar


      • #18
        Ja ist alles nicht so einfach mit den Weibchen, ich versuche seit einigen Wochen meine vaillantii Weibchen so anzufüttern das sie Laich ansetzten, aber die Biester sind so träge...wobei sie aber langsam fülliger werden.

        Bleibt dann nur noch das Problem das sie die Eier auch absetzen.. :wall:

        Grüße Jano
        Zuletzt geändert von Jano; 01.05.2008, 08:57. Grund: Rechtschreibfehler

        Kommentar


        • #19
          http://www.pollywog.co.uk/waxymonkeycaresheet.html

          Kommentar


          • #20
            Wow!!!

            Erst mal danke an alle für die zahlreichen Tipps und Literaturverweise!
            Ich hatte den Kleinen gestern nicht eingesprüht und das schien ihm wesentlich besser zu gefallen! Er war noch bevor es richtig dunkel war auf der Jagt. Das war das erste Mal , das ich das beobachten konnte, sehr putzig! Der kleine hat ja ne richtige „Jagstrategie“. Er setzt sich immer auf einen hohen Punkt, von dem er alles in Blick hat und sobald sich etwas bewegt stürzt er sich ohne Vorwarnung von oben auf das Beutetier.
            Kann mir vielleicht jemand noch ein gutes Vitamin-/Mineralpräparat für Amphibien empfehlen? Zur Zeit habe ich Korvemin, Reptix Mineral von Hobby und ReptoSol von TetraFauna die ich für meine anderen Reptilien etc. benutze.

            Gruß und noch mal Vielen Dank Micha

            Kommentar


            • #21
              Wie groß ist der Kleine eigendlich, hat er noch die Jugendfärbung?

              Würde gerne mal ein Bild sehen!

              Grüße Jano

              Kommentar


              • #22
                Hi Jano

                Der Kleine (eigentlich hoff ich ja das es die Kleine ist, weil er/sie im Vergleich zu seinen Geschwistern wesentlich größere Paratoiddrüsen hatte ) ist jetzt ziemlich genau 2,5 cm „groß“ und hat noch seine orange Färbung. Fotos hab ich bisher nur bei Tag gemacht, weil ich ihn nachts nicht mit dem Blitzlicht blenden will. Wie/Wo kann ich denn die Fotos hochladen???

                Gruß Micha

                Kommentar


                • #23
                  Probier es doch einfach hier:

                  http://www.bilder-hochladen.net/

                  Grüße jano

                  Kommentar


                  • #24
                    Hi

                    So, hier sind die Bilder meines kleinen sauvagii´s.

                    http://www.bilder-hochladen.net/files/6m5a-1-jpg.html

                    http://www.bilder-hochladen.net/files/6m5a-2-jpg.html


                    Gruß Micha

                    Kommentar


                    • #25
                      Sieht super aus der Kleine, aber hast Du noch ein Bild von der Seite?

                      Viele GRüße Jano

                      Kommentar


                      • #26
                        Hi Jano

                        Wird gemacht !

                        Werd versuchen ihn heute abend mit Hilfe eines Heimchens ( mitlerweile frisst er von der Pinzette ) etwas zu locken um dann ein Foto von der Seite zu machen.

                        Gruß Micha

                        Kommentar


                        • #27
                          Hi

                          Und hier von der Seite

                          http://www.bilder-hochladen.net/files/6m5a-3-jpg.html

                          http://www.bilder-hochladen.net/files/6m5a-4-jpg.html

                          Kommentar


                          • #28
                            Schönes Tier.

                            Aber welche Phyllomedusa Arten hatte der Züchter denn sonst noch,

                            mir fallen da nicht so viele ein die nachgezüchtet werden.

                            Viele Grüße Jano

                            Kommentar


                            • #29
                              Hallo jacke,
                              Mir gefällt dein Frosch sehr sehr gut!
                              Darf ich fragen, was der kleine sauvagii gekostet hat? Es scheint eine sehr selten gezüchtete Art zu sein. Ich interessiere mich sehr für diesen Frosch, würde am liebsten auch selbst einen halten. Da ich aber noch keinen Frosch gehalten habe werde ich vorerst möglichst viele Informationen einholen, und hoffe auf weitere Berichte über deinen sauvagii :wub:
                              Liebe Grüße

                              Kommentar


                              • #30
                                Hi

                                Da bin ich wieder!
                                Also, der Züchter hatte noch hypochondrialis und noch eine andere Art... weiß aber nicht mehr welche.

                                Für den Kleinen hab ich 40 Euro bezahlt, was wirklich günstig ist! Und ich war schon sehr sehr lange auf der Suche nach einen sauvagii oder bicolor

                                Gruß Micha

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X