Hallo,
ich werde demnächst, wie in einem anderen Forenbereich empfohlen, für unser Phelsuma grandis Becken 0.0.2 D. guineti dazu holen, welche sich nachts um entwischte Futtertiere kümmern sollen. Dies bedeutet natürlich eine Umstrukturierung des Terrariums, unter anderem mit einem Wasserbecken. Nun hätte ich gerne gewusst, ob es irgendwelche Bakterien/Kleinstlebewesen oder ähnliches gibt, welche sich um Abfälle, Futterreste, schädliche Bakterien und dergleichen kümmern. Ähnlich wie es die weißen Asseln auf dem Landteil des Terrariums machen.
Also kurz gesagt, kann dieser organische Kreislauf, der im Trockenteil simuliert wird, auch im Wasser simuliert werden? Und wenn ja, wie und womit?
Danke schon mal.
ich werde demnächst, wie in einem anderen Forenbereich empfohlen, für unser Phelsuma grandis Becken 0.0.2 D. guineti dazu holen, welche sich nachts um entwischte Futtertiere kümmern sollen. Dies bedeutet natürlich eine Umstrukturierung des Terrariums, unter anderem mit einem Wasserbecken. Nun hätte ich gerne gewusst, ob es irgendwelche Bakterien/Kleinstlebewesen oder ähnliches gibt, welche sich um Abfälle, Futterreste, schädliche Bakterien und dergleichen kümmern. Ähnlich wie es die weißen Asseln auf dem Landteil des Terrariums machen.
Also kurz gesagt, kann dieser organische Kreislauf, der im Trockenteil simuliert wird, auch im Wasser simuliert werden? Und wenn ja, wie und womit?
Danke schon mal.
Kommentar