Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

hyla arborea-freilandterrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Re: hyla arborea-freilandterrarium

    Um einheimische Laubfrösche zu beobachten, sperrt ihr sie in ein Freilandterrarium? Ihr seid ja nicht mehr bei Trost!

    Einheimische Laubfrösche sind besonders geschützte Tiere, sie dürfen nur zu Zwecken der Schutzvermehrung oder zu wissenschaftlichen Forschungszwecken gehalten werden. Jeder andere Zweck entbehrt jedweder Berechtigung.

    Es gibt genügend Tiere, auch Frösche, die man getrost im Terrarium halten kann und beobachten kann.

    Kommentar


    • #32
      Re: Re: hyla arborea-freilandterrarium

      Pingo wrote:
      Um einheimische Laubfrösche zu beobachten, sperrt ihr sie in ein Freilandterrarium? Ihr seid ja nicht mehr bei Trost!

      Einheimische Laubfrösche sind besonders geschützte Tiere, sie dürfen nur zu Zwecken der Schutzvermehrung oder zu wissenschaftlichen Forschungszwecken gehalten werden. Jeder andere Zweck entbehrt jedweder Berechtigung.

      Es gibt genügend Tiere, auch Frösche, die man getrost im Terrarium halten kann und beobachten kann.
      Nach Deinem Beruf zu Urteilen bist Du des Lesens Mächtig ... Entschuldige, dass ich das jetzt sage, mir scheint, dass eher der Gegenteil der Fall ist. Mein Tipp für Dich klettere in einen Baum im Leipziger Stadtwald auf die Höhe von ca 30 m könntest Du fündig werden. Oder lese doch bitte mal alle Beiträge zum Thema durch.

      Und im übrigen könnte Paule den Bau des Freiland-Terrariums ja auch als Schutzmassnahme verkaufen. Ber der derzeitigen Entwicklung der frei-herumlaufenden-Katzenpopulation bekommt er hierfür sicher eine Sondergenehmigung.

      Gruss,

      Loge
      Im wahren Leben Frank Scholz,
      1,1 Iguana iguana

      AG Iguana
      AG Einsteiger und Jugendarbeit
      AG TT 2006 in Gersfeld/Rhön

      Kommentar


      • #33
        Re: hyla arborea-freilandterrarium

        Ich sehe keinen einzigen Grund, warum ein Terrarianer eine Genehmigung zur Haltung von einheimischen Laubfröschen in einem Freilandterrarium erhalten sollte. Tut mir leid, aber deine Argumente scheinen mir vom Baum geholt!

        Kommentar


        • #34
          Re: hyla arborea-freilandterrarium

          Aus dem gleichen Grund, warum Terrarianer die Genehmigung zur Haltung von Tieren gleichen Schutzstatusses aber anderer geographischer Herkunft bekommen.
          Durchaus diskussionswürdig, aber bitte nicht voneinander gelöst.
          Bitte Ulrike, das bringt nichts-außer Ärger und Zweifel an Deiner Intelligenz.

          Gruß

          Ingo



          [Edited by Ingo on 24-07-2003 at 13:41 GMT]
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #35
            Re: Re: hyla arborea-freilandterrarium

            Pingo wrote:
            Ich sehe keinen einzigen Grund, warum ein Terrarianer eine Genehmigung zur Haltung von einheimischen Laubfröschen in einem Freilandterrarium erhalten sollte. Tut mir leid, aber deine Argumente scheinen mir vom Baum geholt!
            Liebe Pingo,

            auch ich habe Bedenken, die ich hier auch schon kundgetan habe (siehe ein gutes Stück weiter oben). Auf der anderen Seite ist mir jedoch das Katzentier meiner Nachbarin in den Sinn gekommen, der halbwegs einzig vernünftige Grund Tiere einzuzäunen.

            Und Ingo hat Recht ....

            Lieben Gruss,

            Loge

            [Edited by Loge on 24-07-2003 at 12:33 GMT]
            Im wahren Leben Frank Scholz,
            1,1 Iguana iguana

            AG Iguana
            AG Einsteiger und Jugendarbeit
            AG TT 2006 in Gersfeld/Rhön

            Kommentar

            Lädt...
            X