Hallo Thomas,
im vergangenen Spätsommer bin ich im NSG Schönbuch gewesen; hat mir sehr gut gefallen dort (und diesjährige Gelbbauchunken habe ich auch zahlreich gefunden...).
Die Kreuzkröten hier profitieren von einer noch regen Sand-/Tonabbautätigkeit für die hiesige Ziegeleiindustrie. Wenn die - in noch nicht absehbarer Zeit - zum Erliegen kommt, dürfte es auch hier schlecht um die Kreuzkröten bestellt sein.
Zur Zeit entstehen aber immer noch ständig neue, kleine Gruben mit zahlreichen temporären Gewässern, die schnell besiedelt werden.
Nur das ablaufende Jahr war sehr schlecht; da sind ausnahmslos alle Larven vertrocknet; hoffen wir, dass die Kröten im kommenden Jahr wieder erfolgreich reproduzieren.
Viele Grüße vom Niederrhein
Alexander
im vergangenen Spätsommer bin ich im NSG Schönbuch gewesen; hat mir sehr gut gefallen dort (und diesjährige Gelbbauchunken habe ich auch zahlreich gefunden...).
Die Kreuzkröten hier profitieren von einer noch regen Sand-/Tonabbautätigkeit für die hiesige Ziegeleiindustrie. Wenn die - in noch nicht absehbarer Zeit - zum Erliegen kommt, dürfte es auch hier schlecht um die Kreuzkröten bestellt sein.
Zur Zeit entstehen aber immer noch ständig neue, kleine Gruben mit zahlreichen temporären Gewässern, die schnell besiedelt werden.
Nur das ablaufende Jahr war sehr schlecht; da sind ausnahmslos alle Larven vertrocknet; hoffen wir, dass die Kröten im kommenden Jahr wieder erfolgreich reproduzieren.
Viele Grüße vom Niederrhein
Alexander
Kommentar