Nabend zusammen,
ich muss leider ein neues Zuhause für meine 3 Dendrobates auratus finden. Ich habe mein erstes Terrarium (100*60*74) selbst gebaut und habe leider einige Anfängerfehler gemacht. Habe keine schräge Bodenplatte eingebaut (wasser im Boden; hatte den Tipp zu spät gelesen), die Belüftung ist nicht ausreichend und mein Wasserlauf war leider auch nicht ganz geeignet.
Bis jetzt scheint es die Drei nicht gestört zu haben. Sie sind riesig geworden und rufen regelmäßig. Fressen ordentlich, klettern überall rum und sind zum Teil recht zeigfreudig.
Allerdings habe ich nun feststellen müssen, dass das Holz (Bodenplatte und Rückwand sind aus Holz mit mehreren Lagen Epoxid, im nachhinein auch doof, aber ist nunmal Lehrgeld) am Ausfluss feucht ist und ich wohl ein Leck drin habe. Daher habe ich mich entschieden ein neues Terrarium zu kaufen, da das Alte nicht mehr schön aussieht und das Leck mir nicht gefällt und nicht abdichtbar ist.
Ich fand die Größe des Terrariums eigentlich echt toll. Würde allerdings gerne ein etwas höheres, dafür schmaleres haben. Also irgendwas um die 75-80*60*90. Leider gibt es sowas nicht in der Dendrobatenausführung wie bei ENT. Nun stehe ich als etwas doof da. Ich hätte gerne ein passendes Terrarium. Also entweder lasse ich das anfertigen oder baue ein bestehendes um.
Was meint ihr ist da vernünftiger?
Gruß,
Sebastian
ich muss leider ein neues Zuhause für meine 3 Dendrobates auratus finden. Ich habe mein erstes Terrarium (100*60*74) selbst gebaut und habe leider einige Anfängerfehler gemacht. Habe keine schräge Bodenplatte eingebaut (wasser im Boden; hatte den Tipp zu spät gelesen), die Belüftung ist nicht ausreichend und mein Wasserlauf war leider auch nicht ganz geeignet.
Bis jetzt scheint es die Drei nicht gestört zu haben. Sie sind riesig geworden und rufen regelmäßig. Fressen ordentlich, klettern überall rum und sind zum Teil recht zeigfreudig.
Allerdings habe ich nun feststellen müssen, dass das Holz (Bodenplatte und Rückwand sind aus Holz mit mehreren Lagen Epoxid, im nachhinein auch doof, aber ist nunmal Lehrgeld) am Ausfluss feucht ist und ich wohl ein Leck drin habe. Daher habe ich mich entschieden ein neues Terrarium zu kaufen, da das Alte nicht mehr schön aussieht und das Leck mir nicht gefällt und nicht abdichtbar ist.
Ich fand die Größe des Terrariums eigentlich echt toll. Würde allerdings gerne ein etwas höheres, dafür schmaleres haben. Also irgendwas um die 75-80*60*90. Leider gibt es sowas nicht in der Dendrobatenausführung wie bei ENT. Nun stehe ich als etwas doof da. Ich hätte gerne ein passendes Terrarium. Also entweder lasse ich das anfertigen oder baue ein bestehendes um.
Was meint ihr ist da vernünftiger?
Gruß,
Sebastian
Kommentar