Morgen zusammen,
ich habe ein Problem. Ich hab meinen Dendrobates auratus bewusst keine Eiablagemöglichkeiten angeboten, da aktuell nicht die möglichkeit habe sie aufziehen zu lassen. Mein Terrarium hat, wie ich in einem anderen Thread schon beschrieben habe, einige technische Probleme, daher wollte ich Nachwuchs erstmal vermeiden. Nun habe ich heute morgen beim Aufräumen des Terrariums Laich in einer der Drosofutterdosen gefunden, die ich, wenn sie fast leer sind, ganz reinstelle um auch die letzten Drosos rauszubekommen (meine eigene Zucht ist aktuell nach zusammenbruch erst wieder im aufbau).
Die Gallerte? geht ein wenig ist bräunliche, ist aber klar. Sind anscheinend 5-6 Eier. Da ich das Terrarium die nächsten Tage umbauen werde, kann ich sie nicht drin lassen. Auf eine Aufzucht außerhalb des Terrariums bin ich weder vorbereitet noch kenne ich mich damit aus. Habe angefangen im Lötters zu lesen, aber ein paar praktische Tipps wären echt super.
Gruß,
Sebastian
ich habe ein Problem. Ich hab meinen Dendrobates auratus bewusst keine Eiablagemöglichkeiten angeboten, da aktuell nicht die möglichkeit habe sie aufziehen zu lassen. Mein Terrarium hat, wie ich in einem anderen Thread schon beschrieben habe, einige technische Probleme, daher wollte ich Nachwuchs erstmal vermeiden. Nun habe ich heute morgen beim Aufräumen des Terrariums Laich in einer der Drosofutterdosen gefunden, die ich, wenn sie fast leer sind, ganz reinstelle um auch die letzten Drosos rauszubekommen (meine eigene Zucht ist aktuell nach zusammenbruch erst wieder im aufbau).
Die Gallerte? geht ein wenig ist bräunliche, ist aber klar. Sind anscheinend 5-6 Eier. Da ich das Terrarium die nächsten Tage umbauen werde, kann ich sie nicht drin lassen. Auf eine Aufzucht außerhalb des Terrariums bin ich weder vorbereitet noch kenne ich mich damit aus. Habe angefangen im Lötters zu lesen, aber ein paar praktische Tipps wären echt super.
Gruß,
Sebastian
Kommentar