Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein Dendrobatengesellschaftsterrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tja Horst, dann würde ich fast sagen, Du solltest ebenfalls einmal einen Thread schreiben und Deine Terrarien oder gar eine Erfindung vorstellen.

    Ich werde dann meine ehrliche Kretik dazu anbringen....

    Na wie wäre das ?

    Kommentar


    • Über einiges meiner terraristischen Erfahrungen, den Aufbau und Besatz meiner Terrarien und auch Vergesellschaftungen habe ich hier und an anderer Stelle bereits berichtet. Da lässt sich sicher der ein oder andere Kritikpunkt finden.


      Erfindungen, besser gesagt Entwicklungen, habe ich allerdings auf terraristischem Gebiet keine vorzuweisen. Das mach ich dann eher beruflich...

      Gruß
      Horst
      sigpic

      Kommentar


      • Hallo Frank,

        schön, wissen wir jetzt zusätzlich auch um Deine familiäre und berufliche Situation ;-)

        Ein letzter Versuch in aller Kürze:

        Klar, hast Du auch auf Risiken hingewiesen.
        Was aber einfach nicht zusammenpasst, dass Du einerseits in rot sinngemäß mahnst: bloß nicht nachmachen, geht schief (nur bei mir nicht) - auf der anderen Seite aber die Vergesellschaftsproblematiken anderer Halter und in den fachbüchern als völlig übertrieben abwertest.
        Das klingt widersprüchlich und unlogisch....also kritisieren die aufmerksamen und verantwortungsbewussten (!!!) Leser, anfänglich verhalten, später deutlicher.

        Ich behaupte einfach mal, dass ein wesentlicher Faktor, der Einsteiger vor bösen Fehlern, ins Leere gehenden Investitionen usw. bewahrt, gerade der warnende Zeigefinger eben in solchen Büchern und Foren wie diesem ist, der zur Vorsicht und Zurückhaltung mahnt, was z.B. das Thema Besatzdichte und -wahl angeht.
        Was nicht heisst, dass es mit wachsender Erfahrung und praktischen Erfahrungen auch anders möglich ist.
        Aber Du wischt in Deinen Lobeshymnen - vielleicht unbewusst - diese mahnende und in meinen Augen auch wichtige Instanz einfach beiseite. Das kenne ich sonst nur vom "qualifizierten" Zoohandel.
        Und das stößt unschön auf - und wird kritisiert.

        Das ist meine Sicht der Sachlage - alles weitere ist "Kinderkram"
        LG
        Thomas
        Zuletzt geändert von Thomas Ackermann; 02.02.2011, 19:43.
        Was macht man mit einem Hund ohne Beine ?.......um die Häuser ziehen.

        Kommentar


        • Ich schliesse mal diesen Thread, da wohl inhaltlich keine neuen Aspekte hinzukommen werden....

          Gruß
          Horst
          sigpic

          Kommentar

          Lädt...
          X