Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bufo marinus Haltung???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Nein, ich verfüttere nur eben gerne ''Nager'' und habe persönlich nicht die Erfahrung gemacht
    das meine Tiere dadurch unbedingt fett werden. Diese Erfahrung habe ich auch
    noch nicht mit Zophobas gemacht, die ebenfalls verfüttert werden aber natürlich nicht nur,
    in Maßen und immer supplementiert. Alle trächtigen Weibchen z.B. werden,
    wenn ich denn genug habe, regelmäßig mit Mäusen gefüttert und ich habe die
    Erfahrung gemacht, dass zumindest bei mir die Schlupfraten und die Konstitution der
    Jungtiere besser ist als früher. Ich füttere aber alles eh sehr sparsam - max.
    2 mal pro Woche, abhängig von der Art, dem Geschlecht, der Jahreszeit und
    den individuellen Unterschieden innerhalb einer Art.
    Bei Schlangen habe ich es mir angewöhnt diese immer erst dann wieder zu füttern,
    wenn diese augenscheinlich im Terrarium auf Futtersuche sind und nicht schon dann
    wenn sie augenscheinlich ihre letzte Mahlzeit noch verdauen und nur träge
    irgendwo rumliegen. Probleme habe ich hin und wieder bei Tieren die in
    Gemeinschaftshaltung leben, da gibt es immer welche die einfach mehr fressen
    als andere und das sieht man den Tieren dann auch an, da wird dann schon mal
    aus der Hand gefüttert und die Dicken kriegen eben dann mal nichts.

    thedarkside
    Zuletzt geändert von Thedarkside; 20.10.2012, 12:20.

    Kommentar


    • #17
      Okay dann werde ich so groß wie es geht machen, danke für die Antworten, wenn ich wieder Fragen habe schreibe ich wieder.

      Gruß Andy

      Kommentar


      • #18
        Hey eine Frage, ich habe jetzt nach diversen Nachschlagewerken gesucht aber nix gefunden, das kann doch nicht sein oder, gibt es Bücher über diese Kröten???

        Kommentar


        • #19
          Hallo.

          In 7 Tagen Fange ich dann an das Zeug für das Terra zu besorgen, das ganze will ich ja wie geschrieben aus Holz bauen. Aber ich habe da so meine Bedenken, der Bodengrund soll ja feucht sein und da würde es doch anfangen zu schimmeln und das wäre nich ganz so schön, gibts da irgendetwas was man zum versiegeln nehmen kann, aber was nicht schädlich ist und nicht aller paar Monate erneuert werden muss???

          Gruß Andy

          Kommentar


          • #20
            Hallo Andy,

            Wie Ingo schon schrieb, Tiefe ist immer gut, wollte das nur nochmals untermauern. Ich gehe jetzt auch immer mehr dazu über, bei meinen Planungen so tief wie möglich zu gehen, so dass man aber noch gut in den hinteren Bereich kommt, wenn nötig (Saubermachen, o. ä.).

            Zum Versiegeln Epoxydharz, benutze mal die Suchen-Funktion, da findest du ziemlich viel zu, auch Tipps zum richtigen Bezugsadressen. Wenn's dir nicht auf ein paar Euro ankommt, nimm Siebdruckplatten. Das sind diese braunen, die im Pkw-Anhängerbau genommen werden., Die gut an den Stoßkanten mit Aquariensilikon versiegeln, dann könnte man fast das Epoxydharz sparen. Habe mal eins als Aufzuchtterrarium für meine Anolis gebaut, die lassen sich gut verschrauben und sind echt super resistent.
            Zuletzt geändert von Norbert W; 25.10.2012, 22:22.

            Kommentar


            • #21
              Okay danke an dich, mal sehen ob es sowas hier irgendwo gibt.

              Kommentar


              • #22
                Beelzebufo.de zB
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #23
                  @Pranken Unke. Eben nicht, im Netz gibt es FAST nur Schrott:,,Da steht dort was von die werden 30 Jahre, dann steht da was von die werden 15 Jahre und in einem anderen steht dann wieder bei 30°C Halten und woanders wieder bei Zimmertemp.'' Viel gibt es wirklich aber meistens viel Sch...e. Deshalb Frage ich lieber hier erfahrene Halter, aber trotzdem danke für den Tipp.

                  @Ingo dankeschön

                  Im übrigen habe ich jetzt meine Kröten, allerdings erstmal in einem etwas kleineren Terrarium, das große kommt am Dienstag. Die Kröten sind sooooo schön *-*
                  Zuletzt geändert von Horst Beckers; 11.11.2012, 16:13.

                  Kommentar


                  • #24
                    Hey,

                    ich habe da mal ein kleines anliegen, ich habe ja jetz meine Kröten, das Terrarium habe ich mit so einer Kokoserde mit Terrarienrinde (kleine Holzchips ähnlich wie Rindenmulch nur kleiner) gemischt und nun meine Frage. Die Kröten schnappen ja nicht nur mit Zunge sondern stürzen sich ja richtig auf die Tiere drauf und da kam es schon öfter vor das die Kröten die Holzchips im Maul hatten, diese wurden zwar wieder ausgewürgt oder ausgespuckt, aber was passiert wenn sie die runterschlucken??? Können die Kröten diese Chips abbauen oder wäre das lebensgefährlich für sie??? :/

                    Gruß Andy
                    Zuletzt geändert von Bufo bufo; 14.11.2012, 19:41.

                    Kommentar


                    • #25
                      Hi,

                      Ich würde diese Holzchips auf jeden Fall austauschen!
                      Ich habe bei meinen Aga´s Walderde drinn, 20+ cm hoch und hatte nie Probleme damit!

                      Ich könnte mir denken, das diese Holzchips, sich schlecht ausscheiden lassen, falls diese Verschluckt werden.
                      Ausserdem graben die Tiere sich sehr gerne ein, da ist Erde allemal besser geeignet!


                      Lg

                      Kommentar


                      • #26
                        Alles klar, dann werde ich Morgen gleich mal so gut wie es geht alles raussuchen.
                        Danke für die Antwort.

                        LG Andy.

                        Kommentar


                        • #27
                          Kein Ding,

                          Schöne Tiere haste dir da rausgesucht!
                          Ich finde die auch Klasse!(Auch wenn ich meine nie sehe )



                          Lg

                          Kommentar


                          • #28
                            Naja meine haben sich jetzt zur Zeit auch eingegraben, aber die Augen gucken immer raus das reicht mir, im Endeffekt wusste ich ja worauf ich mich einlasse und das ich sie eventuell nicht so oft sehe. Ab wann kann man eigentlich zwischen Männlein und Weiblein unterscheiden???

                            Kommentar


                            • #29
                              Hallo,

                              ich habe gerade ein Blick ins Terrarium geworfen und was muss ich an der Scheibe sehen, krabbelt das was winziges weißes rum aaaargh -.-
                              MILBEN schon wieder. Ich hatte schon mal das Problem gehabt, das war bei meinen Ameisen ich musste meine kompletten Kolonien abtöten, damit sich die Viecher nicht weiter ausbreiteten. Gibt es Möglichkeiten wie man das Drec..pack ausrotten kann ohne seine Tiere zu schädigen???
                              Das scheinen zwar nur Futtermilben zu sein, aber ich finde die Viecher mal so übertrieben räudig. -.-

                              Ich hoffe ihr habt ein Paar gute Tipps, ich hatte an Asseln gedacht, ich weiß aber nicht ob die wirklich was bringen.
                              Zuletzt geändert von Horst Beckers; 19.11.2012, 07:17. Grund: bitte Forenregeln beachten!

                              Kommentar


                              • #30
                                Hat keiner eine Idee???

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X