Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie viel Platz?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: Re: Re: Wie viel Platz?

    Hallo Klaus,

    Warum schreibst Du denn alles doppelt, nur anders formuliert ? Ich habe doch oben schon geschrieben " Die Luft im Raum und im Terrarium nehmen dieses auf und die RLF steigt an " ?? Nun zum anderen Teil, bei dem mir die Worte " keine nennenswerte Luftbewegung " sehr gefallen. Ich spreche die ganze Zeit von einer " geringen " Luftbewegung ....also wer irrt jetzt ? :-)

    Gruß Michael

    Klaus de Leuw wrote:
    Hallo Michael, Du irrst schon wieder:

    Wasser verdampft zwar, aber der Wasserdampf bewegt sich nur mit sehr geringer, temperaturabhängiger Geschwindigkeit in alle Richtungen, bis überall die Konzentration gleich ist. Das nennt man Diffusion, die verursacht aber keine nennenswerte Luftbewegung. Außerdem bildet sich dann ein temperaturabhängiges Gleichgewicht zwischen Verdunstung und Kondensation, wie man an den nassen Scheiben schlecht belüfteter Aquarien und Terrarien erkennen kann. Der größte Teil des Wassers kondensiert bereits vor dem Erreichen des Lüftungsgitters.

    Gruß, Klaus
    Michael Schantz,
    ich halte Salamandra salamandra
    und verschiedene Unter(Arten).
    HP zur Gattung Salamandra
    Homepage der AG-Urodela
    Infos & Anmeldung Salamandra Register

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Re: Re: Re: Wie viel Platz?

      Hallo Michael,

      ich habe mich nicht wiederholt. Aber Du verstehst offenbar nicht, dass der Anstieg der RLF im Behälter keinen nennenswerten und schon gar nicht ausreichenden Luftaustausch zwischen Behälter und Wohnung bewirkt. Nimm mal ein Aquarium mit nasser Erde, bricnge ein Hygrometer darin an und decke es so ab, wie Du Deine Salamander abgedeckt hast. Dann stülpe ein größeres Aquarium ebenfalls mit Hygometer einigermaßen luftdicht darüber. Nun beobachte die Entwicklung der RLF in beiden Becken, Du wirst staunen.
      (Evtl. musst Du beide Becken so aufstellen, dass Du Dir mittels angebrachtem Magnetscheibenreiniger freie Sicht auf das innere Hygrometer verschaffenkannst.)

      Viel Spaß beim Experimentieren, Klaus

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Re: Re: Re: Re: Wie viel Platz?

        Hallo Klaus,

        " keinen nennenswerten " heißt bei mir aber, dass wenigstens " etwas " da ist ! Ob dieser Luftaustausch alleine ausreichend ist, habe ich nie behauptet. Du kommst so langsam vom Thema ab .... warum akzeptierst Du nicht einfach die Tatsache, dass ein " geringer Luftaustausch " da ist, was Du ja auch selbst geschrieben hast ? Das ist doch nur die Frage und nicht ob das ausreichend ist oder nicht ! Du bist hier auf dem Board schon einmal als " Haarspalter " bezeichnet worden und so langsam glaube ich das auch von Dir :-)

        Gruß Michael ...

        Klaus de Leuw wrote:
        Hallo Michael,

        ich habe mich nicht wiederholt. Aber Du verstehst offenbar nicht, dass der Anstieg der RLF im Behälter keinen nennenswerten und schon gar nicht ausreichenden Luftaustausch zwischen Behälter und Wohnung bewirkt. Nimm mal ein Aquarium mit nasser Erde, bricnge ein Hygrometer darin an und decke es so ab, wie Du Deine Salamander abgedeckt hast. Dann stülpe ein größeres Aquarium ebenfalls mit Hygometer einigermaßen luftdicht darüber. Nun beobachte die Entwicklung der RLF in beiden Becken, Du wirst staunen.
        (Evtl. musst Du beide Becken so aufstellen, dass Du Dir mittels angebrachtem Magnetscheibenreiniger freie Sicht auf das innere Hygrometer verschaffenkannst.)

        Viel Spaß beim Experimentieren, Klaus
        Michael Schantz,
        ich halte Salamandra salamandra
        und verschiedene Unter(Arten).
        HP zur Gattung Salamandra
        Homepage der AG-Urodela
        Infos & Anmeldung Salamandra Register

        Kommentar


        • #19
          H I I I L F E E E...........

          Hallöle ihr's,
          ich hoffe ich bin hier nicht völlig falsch. Um Ehlich zu sein habe ich absolut keinen Plan wie ich hier eine Frage stellen kann ohne eure Beiträge weg zu machen. Also, bitte haltet mich nicht für Blöde. Ich habe mich nun schon seit TAGEN versucht hier und da durchzuwuseln, ohne Erfolg. Ich hoffe hier nun etwas über den Tomatenfrosch in Erfahrung zu bringen. Sollte ich eine wiedererwarend nette Antwort bekommen würde ich mich freuen. Und bitte, ich bin absoluter Neuling, Anfänger und was es sonst noch für Begriffe gibt. Soll heissen, bitte keine Fachbegriffe. Vielen Dank im Voraus und Gruß aus Berlin
          Jeanine

          Kommentar


          • #20
            Re: H I I I L F E E E...........

            @Jeanine,

            Hallo :-) Ja da bist Du leider falsch hier :-) aber Du lockerst das Thema hier unheimlich auf :-) Wenn Du etwas über den Tomatenfrosch wissen möchtest,dann eröffne ein neues Thema mit dem " new Topic " Button. Natürlich musst Du dazu angemeldet sein ..

            Gruß Michael ....
            Jeanine wrote:
            Hallöle ihr's,
            ich hoffe ich bin hier nicht völlig falsch. Um Ehlich zu sein habe ich absolut keinen Plan wie ich hier eine Frage stellen kann ohne eure Beiträge weg zu machen. Also, bitte haltet mich nicht für Blöde. Ich habe mich nun schon seit TAGEN versucht hier und da durchzuwuseln, ohne Erfolg. Ich hoffe hier nun etwas über den Tomatenfrosch in Erfahrung zu bringen. Sollte ich eine wiedererwarend nette Antwort bekommen würde ich mich freuen. Und bitte, ich bin absoluter Neuling, Anfänger und was es sonst noch für Begriffe gibt. Soll heissen, bitte keine Fachbegriffe. Vielen Dank im Voraus und Gruß aus Berlin
            Jeanine
            Michael Schantz,
            ich halte Salamandra salamandra
            und verschiedene Unter(Arten).
            HP zur Gattung Salamandra
            Homepage der AG-Urodela
            Infos & Anmeldung Salamandra Register

            Kommentar


            • #21
              Re: Wie viel Platz?

              Hallo Feuersalamander ich habe auch 2 salamandra salamandra s. und wollte mal wissen, da hier dem anschein nach nur Spezialisten am Werk sind, ob mir jemand verraten kann wie und bei welcher Temperatur ich meine salamandra salamandra s. überwintern kann. (übrigens halte ich mein salamandra salamandra s. auch in einem Auarium)

              Kommentar


              • #22
                Re: Wie viel Platz?

                Hallo,

                Die Grundvoraussetzung für die Zucht, ist eine artgerechte Überwinterung und diese sollte bei Temperaturen von ca. 0 bis + 5 Grad stattfinden (nicht unter 0 Grad gehen). Da bei mir die Terrarien in den Kellerräumen stehen und dort die Temperaturen bis maximal + 2 Grad fallen, können die Tiere in ihren gewohnten Behältern / Terrarien überwintern.

                Gruß Michael ...


                Michael Schantz,
                ich halte Salamandra salamandra
                und verschiedene Unter(Arten).
                HP zur Gattung Salamandra
                Homepage der AG-Urodela
                Infos & Anmeldung Salamandra Register

                Kommentar


                • #23
                  Re: Re: Wie viel Platz?

                  feuersalamander schrieb:
                  Hallo,

                  Die Grundvoraussetzung für die Zucht, ist eine artgerechte Überwinterung und diese sollte bei Temperaturen von ca. 0 bis + 5 Grad stattfinden (nicht unter 0 Grad gehen). Da bei mir die Terrarien in den Kellerräumen stehen und dort die Temperaturen bis maximal + 2 Grad fallen, können die Tiere in ihren gewohnten Behältern / Terrarien überwintern.

                  Gruß Michael ...

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Wie viel Platz?

                    Hallo,

                    und was war jetzt genau die Frage ?

                    Gruß Michael ...
                    Michael Schantz,
                    ich halte Salamandra salamandra
                    und verschiedene Unter(Arten).
                    HP zur Gattung Salamandra
                    Homepage der AG-Urodela
                    Infos & Anmeldung Salamandra Register

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X