Hallo zusammen,
wir haben uns nach etlichen Jahre Pause wieder Feuersalamander zugelegt. 5 Stück aus einer Nachzucht von 2007. Nach dem Lesen diverser Beiträge hier im Forum haben wir den ersten Fehler bereits festgestellt. Wir haben die 5 Kleinen gleich ins Terrarium gesetzt. Dieses ist mit diversen Höhlen, keine Ahnung mehr wo überall, ausgestattet. 3 der Salamander sind sehr agil und manchmal auch bei Tage sichtbar. Lebendutter (Microheimchen, Mehlwürmer, Regenwürmer, Nacktschnecken) bekommen sie genug, aber wir haben Bedenken, weil 2 von ihnen seit ca. 1 Woche nicht mehr zu sehen sind. Natürlich kann es noch wegen der Winterstarre sein. Vielleicht fühlen sie sich auch noch nicht heimisch genug oder waren durch das Sprühen etwas verschreckt. Es sind ja Dämmerungs- bzw. Nachtaktive Tiere. Müssen wir uns Sorgen machen, das zwei von ihnen vielleicht nicht fressen oder krank sein könnten? Wäre es sinnvoll sie jetzt schon aus dem reinen Landterrarium in das andere mit Wasseranteil umzusetzen, oder würden sie wir damit wieder ganz gewaltig beim Eingewöhnen stören? Der Züchter, bei dem wir sie gekauft haben meinte, ein kleines Wasserbecken im Terrarium zum Laichen in ca. 3 Jahren würde ausreichend sein. Wir wiederum glauben, das ein Kombibecken auf Dauer das sinnvollere ist. Es wäre lieb, wenn einige von Euch uns ein paar gute Tipps geben könnten. Schließlich wollen wir gesunde Tiere heranziehen. Danke schon mal für Eure Hilfe. Achso, wir haben die Salamander seit zwei Wochen bei uns.
LG Dietmar und Angelika
wir haben uns nach etlichen Jahre Pause wieder Feuersalamander zugelegt. 5 Stück aus einer Nachzucht von 2007. Nach dem Lesen diverser Beiträge hier im Forum haben wir den ersten Fehler bereits festgestellt. Wir haben die 5 Kleinen gleich ins Terrarium gesetzt. Dieses ist mit diversen Höhlen, keine Ahnung mehr wo überall, ausgestattet. 3 der Salamander sind sehr agil und manchmal auch bei Tage sichtbar. Lebendutter (Microheimchen, Mehlwürmer, Regenwürmer, Nacktschnecken) bekommen sie genug, aber wir haben Bedenken, weil 2 von ihnen seit ca. 1 Woche nicht mehr zu sehen sind. Natürlich kann es noch wegen der Winterstarre sein. Vielleicht fühlen sie sich auch noch nicht heimisch genug oder waren durch das Sprühen etwas verschreckt. Es sind ja Dämmerungs- bzw. Nachtaktive Tiere. Müssen wir uns Sorgen machen, das zwei von ihnen vielleicht nicht fressen oder krank sein könnten? Wäre es sinnvoll sie jetzt schon aus dem reinen Landterrarium in das andere mit Wasseranteil umzusetzen, oder würden sie wir damit wieder ganz gewaltig beim Eingewöhnen stören? Der Züchter, bei dem wir sie gekauft haben meinte, ein kleines Wasserbecken im Terrarium zum Laichen in ca. 3 Jahren würde ausreichend sein. Wir wiederum glauben, das ein Kombibecken auf Dauer das sinnvollere ist. Es wäre lieb, wenn einige von Euch uns ein paar gute Tipps geben könnten. Schließlich wollen wir gesunde Tiere heranziehen. Danke schon mal für Eure Hilfe. Achso, wir haben die Salamander seit zwei Wochen bei uns.
LG Dietmar und Angelika
Kommentar